×
12 054
Fashion Jobs
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Indirekter Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Financial Controller DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Veröffentlicht am
28.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

HDE rechnet mit 2,2 Milliarden Euro Umsatz an Ostern

Veröffentlicht am
28.03.2023

Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet im diesjährigen Ostergeschäft mit einem Umsatz von 2,2 Milliarden Euro im deutschen Einzelhandel. Wie der HDE in einer aktuellen Umfrage erfuhr, planen mehr als 40 Prozent der Verbraucherinnen und Verbrauchern, gezielt Geld rund um das Osterfest auszugeben.

Mehr als 40 Prozent der Verbraucher in Deutschland planen für 2023 Ausgaben für spezielle Waren zum Osterfest. - shutterstock


"Ostern ist ein wichtiger Umsatzimpuls für viele Handelsunternehmen. Gerade bei Lebensmitteln greifen dann viele Verbraucherinnen und Verbraucher zu entsprechender Ware", sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. 

So gaben in der HDE-Umfrage knapp 78 Prozent der Befragten an, die zu Ostern Ausgaben planen, zu diesem Anlass Lebensmittel zu verschenken. Auf den folgenden Plätzen im Ranking der zu Ostern meistgekauften Waren folgen Blumen, Spielwaren und Deko. 

Im Durchschnitt geben die Verbraucherinnen und Verbraucher, die gezielt zu Ostern einkaufen gehen, dabei 40 Euro pro Kopf aus.

"Viele Einzelhändler erwarten sich wichtige Umsatzimpulse vom Ostergeschäft. Deshalb nehmen die Unternehmen anlassbezogene Ware in ihr Sortiment und investieren in Werbemaßnahmen", so Genth weiter. 

Gerade in den aktuell für viele Handelsunternehmen sehr herausfordernden Zeiten steige die Bedeutung solcher Anlässe. Ostern sei nach Weihnachten der zweitgrößte feiertagsbezogene Anlass für den Konsum.

Genth: "Die Handelsunternehmen hoffen angesichts des schwierigen Umfelds mit hoher Inflation und der vielen Ungewissheiten infolge des russischen Krieges in der Ukraine auf ein gutes Ostergeschäft und einen positiven Impuls für die Konsumstimmung.“ 

Die bevölkerungsrepräsentative Umfrage hat das IFH Köln im Auftrag des HDE durchgeführt. Befragt wurden insgesamt knapp mehr als 1000 Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.