08.05.2023
HDS/L lanciert neues Tagungskonzept
08.05.2023
Neuer Name, neuer Ort: Die jährliche Jahrestagung des Bundesverbands der Schuh- und Lederwarenindustrie mit HDS/L-Mitgliederversammlung und Symposium, hat einen neuen Namen. Ab sofort läuft die Fachveranstaltung unter den Namen "Deutscher Schuh- und Lederwarentag". Die Veranstaltung findet am 21. Juni in den geschichtsträchtigen Räumen des Konzils Konstanz statt.

Das kommende Symposium geht unter dem Motto "Neue Strategien in turbulenten Zeiten". Wie funktioniert Produktion "on demand"? Antworten darauf wollen Digitalisierungsexpertin Gabriele Riedmann de Trinidad von Platform3L und Christian Decker von Desma Schuhmaschinen GmbH geben. Sie referieren über neue Materialien, innovative Prozesse und effiziente, ökonomische Fertigungssysteme in der Schuh- und Lederwarenindustrie.
Cool Hunter begibt sich auf die Suche nach erfolgreichen Einzelhandelskonzepten. Günter und Jonah Lennard Althaus von Assima hoch 2 GmbH stellen innovative Einzelhandelsformate in Europa vor.
Was sind die Erfolgsfaktoren von Luxusbrands? Einen Blick hinter die Kulissen der Luxusschuh-und Taschenszene wirft Matteo Pasca von der Arssutoria School. Pasca will den anhaltenden Trend in Italien beleuchten, wo Betriebe und Gerbereien von Luxusmarken gekauft werden, um dort exklusiv ihre Produkte zu fertigen und Know-how zu festigen.
Generation Thinking ist lernbar und bildet den Abschluss des Symposiums. Nach einem Pitch, bei dem junge, aufstrebende Start-ups ihre innovativen Projekte präsentieren, beschäftigt sich Rüdiger Maas vom Institut für Generationen-forschung mit den Generationen Z und Alpha. Dabei will er u.a. der Frage nachgehen, wie künftige Mitarbeiter und Kunden ticken und wie man sie am besten erreicht.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.