×
11 116
Fashion Jobs
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner – Core Shop Experience (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager E-Com Marketing (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Brand Promotion Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Supply Chain Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Ausbildung Zum Handelsfachwirt/ Fachwirt Für Vertrieb (W/M/D) im Einzelhandel in Stuttgart, Vst 482
Festanstellung · STUTTGART
HEADHUNTING FOR FASHION
Manager* Corporate Responsibility
Festanstellung · DÜSSELDORF
GALERIA KAUFHOF
(Junior) Performance Marketing Manager (W/M/D) - Online-Marktplatz
Festanstellung · Köln
PVH
Key Account Manager Digital Tommy Hilfiger (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Von
DPA
Veröffentlicht am
08.11.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Henkel mit zweistelligem Umsatzplus im dritten Quartal

Von
DPA
Veröffentlicht am
08.11.2022

Henkel konnte im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2022 seinen Wachstumskurs fortsetzen und einen Konzernumsatz von rund 6 Mrd. Euro erzielen. Das ist eigenen Angaben zufolge ein neuer Höchstwert für einen Quartalsumsatz und entspricht einem zweistelligen organischen Wachstum von +11,3 Prozent, getragen durch eine zweistellige Preisentwicklung in allen Unternehmensbereichen sowie durch alle Regionen. Die Mengenentwicklung lag – bedingt durch die Konsumentengeschäfte – insgesamt unter dem entsprechenden Vorjahresniveau. Nominal stieg der Umsatz um +17,3 Prozent.

Reuters


"In einem weiterhin außerordentlich herausfordernden Marktumfeld ist es uns gelungen, unsere Strategie erfolgreich voranzutreiben und ein deutlich zweistelliges Umsatzwachstum zu erzielen. Besonders erfreulich ist, dass alle Unternehmensbereiche und Regionen zu dieser starken Geschäftsentwicklung beigetragen haben, wobei insbesondere der Unternehmensbereich Adhesive Technologies mit einem deutlich zweistelligen Umsatzplus im dritten Quartal ein starker Treiber dieser Entwicklung war", sagte Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel.

"Das zweistellige Umsatzwachstum im dritten Quartal ist ein erneuter Beleg für die Stärke unseres robusten und diversifizierten Portfolios mit erfolgreichen Marken und innovativen Technologien. Zudem haben wir die Umsetzung unserer Maßnahmen zur Portfoliooptimierung weiter konsequent vorangetrieben, unser striktes Kostenmanagement fortgesetzt und an weiteren Effizienzverbesserungen gearbeitet. Darüber hinaus sind wir bei der Implementierung der neuen Strukturen im Zuge der Zusammenlegung unserer beiden Konsumentengeschäfte unserem ursprünglichen Zeitplan voraus. Diese starke Leistung ist ein Erfolg unseres globalen Teams, das in dieser herausfordernden Zeit mit großem Engagement zum langfristigen Erfolg von Henkel entscheidend beiträgt."

Das zweistellige Umsatzwachstum von Henkel im dritten Quartal war vor allem durch den Unternehmensbereich Adhesive Technologies getragen. Hier erzielten alle Geschäftsfelder deutliche oder zweistellige organische Umsatzzuwächse.

Der Unternehmensbereich Beauty Care erzielte im dritten Quartal trotz der Umsetzung der angekündigten Portfoliomaßnahmen ein positives organisches Umsatzwachstum. Hierzu haben sowohl das Friseurgeschäft als auch das Konsumentengeschäft beigetragen.

Der Unternehmensbereich Laundry & Home Care erzielte ein deutliches organisches Umsatzwachstum, das insbesondere durch das Geschäftsfeld Waschmittel getragen war.

In regionaler Hinsicht legte der Umsatz im dritten Quartal in allen Regionen organisch zu. Dabei wurde die starke Umsatzentwicklung des Konzerns insbesondere von den Wachstumsregionen getrieben. Hier zeigten alle Regionen zweistellige organische Wachstumsraten.

Mit Blick auf den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2022 sagte Knobel: "Wir bewegen uns in einem Marktumfeld, das von hoher Volatilität und Unsicherheit gekennzeichnet ist. In diesem insgesamt inflationären Umfeld mit gestiegenen Rohstoff- und Energiepreisen haben wir in den ersten neun Monaten eine starke Geschäftsentwicklung gezeigt. Vor diesem Hintergrund heben wir unsere Umsatz- und Ergebnisprognose für das Jahr 2022 an."

Das Unternehmen geht auf Konzernebene nun von einem organischen Umsatzwachstum von +7,0 bis +8,0 Prozent aus (vorher: +5,5 bis +7,5 Prozent) und erwartet nun eine bereinigte Umsatzrendite (EBIT-Marge) in der Bandbreite zwischen 10,0 und 11,0 Prozent (vorher: 9,0 bis 11,0 Prozent). Für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS) bei konstanten Wechselkursen erwartet Henkel nun einen Rückgang zwischen -25 und -15 Prozent (vorher: -35 bis -15 Prozent).

Copyright © 2023 Dpa GmbH