×
11 875
Fashion Jobs
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in at/ch // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
BERGZEIT
Einkäufer (M/W/D) Schuhe
Festanstellung · OTTERFING
QVC
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HÜCKELHOVEN
QVC
Junior Buyer Fashion - Intimate Brands (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ONYGO
E-Commerce Manager (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Von
DPA
Veröffentlicht am
12.12.2019
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Henkel warnt Aktionäre vor schwachem Wachstum

Von
DPA
Veröffentlicht am
12.12.2019

Der Konsumgüterkonzern Henkel dämpft die Erwartungen seiner Aktionäre an das laufende und das kommende Jahr. Die Prognose des Konzerns für 2020 liege unter den Markterwartungen, teilte Henkel am Donnerstagabend mit. Die Aktionäre sahen das ähnlich: Nachbörslich rutschte der Kurs der Vorzugsaktie um mehr als 5 Prozent ab.

Reuters


Henkel rechnet für das bald endende Jahr jetzt beim Umsatz aus eigener Kraft mit einem Nullwachstum, zuvor standen bis zu zwei Prozent auf dem Zettel. Für 2020 geht das Management von einem Umsatzwachstum von null bis zwei Prozent aus.

Während Henkel in den Bereichen Körperpflege sowie Wasch- und Reinigungsmittel von einer positiven Entwicklung ausgeht, rechnet der Konzern im Segment Klebstoffe mit einer unsicheren Nachfrage aus der Industrie.

Bei der Marge gemessen am bereinigten Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) erwartet Henkel für das laufende Jahr rund 16,2 Prozent; zuvor hatten 16 bis 17 Prozent auf dem Zettel gestanden. Im nächsten Jahr rechnet der Konzern hier mit rund 15 Prozent.

Beim bereinigte Gewinn je Aktie erwartet Henkel für das laufende Jahr 5,45 Euro. Im nächsten Jahr soll es demgegenüber bei konstanten Wechselkursen einen Rückgang um einen mittleren bis hohen einstelligen Prozentwert geben.

Copyright © 2023 Dpa GmbH