Reuters
22.03.2017
Hermès liefert 2016 einen Rekordgewinn
Reuters
22.03.2017
Der französische Luxus-Hersteller Hermès teilte mit, das Jahr 2017 sei solide gestartet. Nach dem Gewinnrekord 2016 unterstützt das die These, dass sich der Luxusgüter-Markt gut erholt.

Chief Executive Axel Dumas gab aber zu bedenken, dass im laufenden Jahr noch politische und wirtschaftliche Unwägbarkeiten kommen könnten: „Es läuft besser, als wir 2016 erwartet hatten, und wir beginnen 2017 auf einer soliden Basis, bleiben aber vorsichtig im Hinblick auf ein unsicheres Umfeld", sagte Dumas bei einer Telefonkonferenz.
Hermès ist bekannt für die 10.000-Dollar Birkin-Handtasche und für 400 Dollar teure Seidenschals.
Der Nettogewinn sei 2016 um 13 Prozent gestiegen auf ein Rekordhoch von 1,1 Milliarden Euro. Die operative Gewinnmarge stieg auf den historischen Höchstsatz von 32,6 Prozent gegenüber 31,8 Prozent in 2015, so stieg auch die Dividende um 12 Prozent.
Die Umsatzsteigerung kam vor allem von einer guten Aufstellung der Lederwaren, die die Hälfte des Gesamtumsatzes ausmachen, wohingegen die Uhren schwächer waren. Hermès berichtete genau wie andere Luxus-Unternehmen wie Kering und LVMH von einer Verbesserung für die Branche, die unter der nachlassenden Nachfrage aus China gelitten hatte. Hinzu kamen die Terroristenangriffe in Frankreich, die Touristen von der Reise nach Europa abhielten.
Einige Analysten gehen davon aus, dass der Luxussektor 2017 von einer intensiveren Nachfrage in China profitieren wird. Außerdem könnten sich Steuersenkungen in den USA und eine robuste Nachfrage im Nahen Osten wegen besserer Ölpreise positiv auswirken.
© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.