28.03.2022
Herrenausstatter.de startet im Metaverse
28.03.2022
Parallel zur ersten Metaverse Fashion Week hat der Onlineshop Herrenausstatter.de die Betaversion einer eigenen Metaverse-Plattform vorgestellt. Bereits jetzt in der voll funktionsfähigen Beta-Version können Besucher das virtuelle 3D-Kaufhaus betreten, Bekleidung suchen und direkt ohne das Metaverse zu verlassen die ausgesuchte Ware kaufen. Bezahlt wird sowohl mit Kryptowährungen als auch mit herkömmlichen Zahlarten.

In Kürze soll das Fashion-Metaverse allen Kunden von Herrenausstatter zur Verfügung stehen, mit einem breiten Sortiment an Fashionmarken von Boss bis Fred Perry. Die Markenpartner von Herrenausstatter sollen auf der Plattform eigene Stores eröffnen und unter dem Dach von Herrenausstatter betreiben können.
"Noch 2022 integrieren wir 3D-Digitalisierungen unserer Mode, Kunden können dann über Avatare die Mode virtuell anprobieren. Ebenso werden unsere Kunden neben normalen Zahlarten auch mit Crypto-Währungen bezahlen können. Unsere eigene Tech-Plattform kommt sehr schnell voran", sagt Renata DePauli, Gründerin von Herrenausstatter.de und Chefin der DePauli AG, die neben Herrenausstatter fünf weitere Online-Shops betreibt, darunter Just4men.de, Fashiononsale.de und Fashionsisters.de.
Als technische Plattform dient das hausintern entwickelte Transaktions-System QS-Pay, über das vor kurzem einer der weltweit ersten vollständigen Mode-Einkäufe im Metaverse abgewickelt wurde. Klar sei, heißt es seitens DePauli, dass hier langfristig ein Wirtschaftszweig entstehe, der zu den bedeutendsten Wachstumstreibern der Weltwirtschaft gehören werde. Laut JP MorganChase wird die Branche bis 2028 einen Jahresumsatz über 1.000 Milliarden US-Dollar jährlich erzielen.

Herrenausstatter.de ist seit 1997 online und hat nach eigenen Angaben in 20 Jahren zu über zwei Millionen Kunden gebracht. Über 300 Modemarken sind auf der Plattform vertreten, pro Saison kommen 30.000 neue Produkte hinzu.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.