×
10 766
Fashion Jobs
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
BOGNER
Sales Manager Fire+Ice Schweiz (M/W/D)
Festanstellung · ZÜRICH
BOGNER
Ausbildung Industriekaufmann/Frau (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Material Purchaser (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
BOGNER
Procurement & Supply Chain Manager (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (f/m/x)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Project Manager (W/M/D) Digital Content Strategy
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Brand Promotion Manager – DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Global CRM & Loyalty (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Marketplace International Sales Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager – CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Manager Sales Activation & Cooperation E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) CRM Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Technical Project Manager – Marketplace (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
25.11.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Hugo Boss vereinbart erstmals Konsortialkredit mit Nachhaltigkeitsbezug

Veröffentlicht am
25.11.2021

Hugo Boss will sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit in den kommenden Jahren weiter ausbauen. Dafür hat das Metzinger Modeunternehmen nun erstmalig einen revolvierenden Konsortialkredit mit Nachhaltigkeitsbezug abgeschlossen. Die Zinskonditionen des insgesamt 600 Mio. Euro schweren Kredits sind auch an die Erfüllung fest definierter Nachhaltigkeitskriterien gebunden.

Das Metzinger Modeunternehmen hat nun erstmalig einen revolvierenden Konsortialkredit mit Nachhaltigkeitsbezug abgeschlossen - HUGO BOSS


Der Konsortialkredit war deutlich überzeichnet und zielt darauf ab, dem Unternehmen zusätzliche finanzielle Flexibilität für die erfolgreiche Umsetzung seiner Wachstumsstrategie "Claim 5" zu sichern.

"Die erfolgreiche Transaktion spiegelt das große Vertrauen unserer Kreditgeber in unsere Wachstumsstrategie wider. Die Kreditzusage sichert uns zusätzlichen finanziellen Spielraum um 'CLAIM 5' in den kommenden Jahren konsequent und erfolgreich umzusetzen. Gleichzeitig freut es mich außerordentlich, dass die Konditionen des Kredits erstmalig an unsere Leistungen und Fortschritte im so wichtigen Bereich Nachhaltigkeit gebunden sind", erklärt CFO Yves Müller.

Der Konsortialkredit ist als Sustainable Finance klassifiziert und erfüllt damit wichtige ESG-Kriterien. Entsprechend der Erreichung eigens definierten Zielwerten für vier ESG-Kennzahlen werde der Zinssatz jährlich angepasst, so Müller. Berücksichtigt werden die Reduzierung von CO2-Emissionen, der Anteil von Frauen in Führungspositionen, faire Arbeitsbedingungen bei Lieferanten sowie die Verwendung nachhaltigerer Baumwolle. Dies ist das erste Finanzierungsinstrument von Hugo Boss, das an Nachhaltigkeitskriterien gekoppelt ist.

Der Kredit hat eine Laufzeit von drei Jahren und beinhaltet zwei Optionen zur Laufzeitverlängerung um jeweils ein Jahr sowie eine Option zur Erhöhung des Kreditvolumens um bis zu 300 Mio. EUR. Der bisherige Konsortialkredit von Hugo Boss über 633 Mio. Euro wird damit abgelöst.

Dem Kreditkonsortium gehören neun internationale Banken an. Die Transaktion wurde gemeinsam von der Commerzbank, BNP Paribas, und der LBBW als Bookrunner koordiniert. Die Commerzbank begleitete die Transaktion als aktiver Bookrunner und Documentation Agent. Als Sustainability Coordinator agierte BNP Paribas. Die LBBW begleitet die Finanzierung während der Laufzeit als Facility Agent. Beteiligt sind außerdem die Bank of America, die Bank of China, die Deutsche Bank, die DZ Bank, die HSBC und die ICBC.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.