23.03.2022
Hunkemöller wechselt den Besitzer
23.03.2022
Hunkemöller ist in neuen Händen. Niederländische Investoren haben die Dessous-Marke mit Sitz in Amsterdam gekauft, darunter Parcom und Opportunity Partners, die Investmentgesellschaft des niederländischen Unternehmers Robert van der Wallen. Der bisherige Mehrheitseigner Carlyle behält eine Minderheitsbeteiligung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die neuen Eigentümer verfügten über eine ausgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung von Einzelhandels- und E-Commerce-Konsumgütermarken und seien ideal geeignet, um die strategischen Ambitionen von Hunkemöller zu unterstützen, teilt das Unternehmen mit. Der Vorstand von Hunkemöller zeigt sich überzeugt, dass die neue Partnerschaft die bestehende Omni-Channel-Wachstumsstrategie beschleunigen wird.
Investieren will man vor allem weiter in Technologie und die Erschließung neuer Märkte. Darüber hinaus plant das Unternehmen, sein Angebot über Marktplätze von Drittanbietern sowohl mit neuen E-Commerce-Partnern als auch mit bestehenden Partnern wie About You, Zalando und ASOS auszubauen.
Seit der Übernahme des Unternehmens durch Carlyle 2016 hat Hunkemöller sein Omni-Channel-Angebot sukzessive weiterentwickelt und den Umsatzanteil mit 35 Prozent Anteil nahezu vervierfacht. Beim Plattformgeschäft erwartet der Lingerie-Anbieter 2022 einen Umsatz von 690 Mio. Euro. 2016 waren es noch 400 Mio. Euro.
"In den letzten sechs Jahren haben wir Hunkemöller erfolgreich transformiert, unsere Omni-Channel-Suite entwickelt und in Technologie investiert. Carlyle war ein großartiger Partner auf diesem Weg und hat uns wirklich geholfen, unsere Ziele zu erreichen und die Herausforderungen zu meistern, die Covid-19 mit sich gebracht hat. Jeder der neuen Investoren versteht unser Geschäft und unterstützt unsere Vision, unser mehrdimensionales Angebot weiterzuentwickeln und unsere Marktwege mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Inklusivität zu erweitern", kommentiert CEO Philip Mountford die Übernahme.
"Seit Beginn der Partnerschaft haben wir mit dem Management zusammengearbeitet, um das Unternehmen in eine der größten Omnichannel-Marken für Dessous in Europa zu verwandeln. Carlyle hat seine Erfahrung in der Skalierung von Marken genutzt, sowohl in Bezug auf die Neupositionierung der Marke als auch bei der Erweiterung der Omni-Channel-Erfahrung des Unternehmens. Wir glauben weiterhin an das Managementteam und die Strategie und freuen uns, wieder in das Unternehmen zu investieren und seine nächste Wachstumsphase zu unterstützen", ergänzt Massimiliano Caraffa, Managing Director Leading Consumer & Retail beim Beratungsteam von Carlyle Europe Partners.
"Wir sehen eine glänzende Zukunft für Hunkemöller durch den Ausbau des Einzelhandelsnetzwerks in ganz Europa und durch Investitionen in Technologie und die Lieferkette des Unternehmens", fügt Gijs Vuursteen, Managing Partner von Parcom, hinzu.
Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des niederländischen, belgischen und europäischen Betriebsrats sowie der Genehmigung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.