×
11 454
Fashion Jobs
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Finance Controller (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Business Manager Partner Experience
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
CORVENTIS
Key Account Manager (M/W/D) Süddeutschland
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Veröffentlicht am
07.09.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

IBO mit Eigenmarken und Marktplatzgeschäft auf Wachstumskurs

Veröffentlicht am
07.09.2022

Die International Brands Online GmbH (IBO) kann ihren Wachstumskurs trotz der global herausfordernden Situation 2022 weiter konsequent fortsetzen. Seit Mai arbeitet das Unternehmen mit seinen insgesamt neun Modemarken in Eigenregie mit Zalando zusammen und ist dadurch direkt an die Plattform angeschlossen.

Steffen Klein gibt es seit Mai auch über Zalando. - Steffen Klein

 
Im Fokus der IBO-Vertriebsstrategie standen bisher die digitalen Marktplätze. Seit Mai sind die neun Modemarken, darunter Steffen Klein, Course, You Do You by Seyma Subasi, Sequano, Vestino, Festebrate und KiVenO, auch über Zalando erhältlich.
 
Das stärkste Wachstum verzeichnete die IBO zuletzt mit ihrem Konfektions-Label Steffen Klein, das kurz vor der Corona-Krise, in 2019, an den Markt gegangen ist. Die Menswear Brand habe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Plus von 400 Prozent nach Retouren hingelegt, so IBO. Noch 2022 wird die Marke im Van-Graaf-Onlineshop von Peek & Cloppenburg (Hamburg) starten.

Neben Zalando sind About You, Otto, Limango, Kaufland, Mirapodo, Amazon und Ebay Marktplatz-Partner der IBO.
 
"Mit der direkten Anbindung an Zalando können wir nun von einem Logistikstandort aus alle Vertriebskanäle gleichzeitig bedienen und damit unser Lieferversprechen deutlich erhöhen. Die weiteren Marktplätze erhöhen unsere Reichweite zudem enorm", sagt Tobias Grein Chief Operating Officer der IBO und Mitglied der Geschäftsleitung.
 
Die IBO, die von den Gründern Akin Sahin und Tobias Grein sowie Mit-Gesellschafter Thorsten Höllger geführt wird, will Steffen Klein darüber hinaus weiter auf Expansionskurs halten. Um dies zu erreichen, hat das Unternehmen für dieses und das kommende Jahr eine Reihe an Aktivitäten geplant, u. a. den Launch eines eigenen Onlineshops, der Ausbau des Marktplatzgeschäfts in der DACH-Region und in BeNeLux sowie Kollaborationen mit speziellen Influencern und Influencerinnen.
 
Mit diesem Schritt verabschiedet sich Steffen Klein auch vom bisherigen Sales-Konzept "Marketplace Only".
 
"Gerade die hohe Wiederbestellquote beweist unsere Produktqualität und legt einen eigenen Onlineshop nahe, in dem der Kunde unsere Marke vollumfänglich erfahren kann", so Akin Sahin, CEO der IBO.
 
Die IBO International Brands Online GmbH wurde 2015 als S&G Fashionbörse gegründet. 2017 wurde nach dem Einstieg der Fortuneglobe GmbH umfirmiert zur IBO International Brands.
 
Der Fokus des Unternehmens aus Würselen bei Aachen besteht darauf, aus hochwertigen Stoffen Kollektionen zu entwerfen und diese über die eigenen Marken auf Online-Marktplätzen zu vertreiben. Das Unternehmen ist voll vertikal aufgestellt.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.