Fabeau
17.08.2011
IC Companys legt um 12 Prozent zu
Fabeau
17.08.2011

Mit seinen elf Marken, die hauptsächlich im mittleren Preissegment angesiedelt, verbuchte der dänische Modekonzern IC Companys A/S im Geschäftsjahr 2010/11 (Stichtag: 30. Juni) ein Umsatzplus von 12% auf 3,925 Mrd. Dänische Kronen (DKK), was umgerechnet rund 527 Mio. Euro entspricht.
Das Wachstum war sowohl von einer positiven Entwicklung in den Bereichen Retail und Wholesale geprägt: Die Wholesale-Umsätze wuchsen um 13% auf 2,395 Mrd. DKK (321 Mio. Euro), während im Retail-Segment Zuwächse von 11% auf 1,531 Mrd. DKK (205 Mio. Euro) verzeichnet wurden. Insgesamt wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr 60 neue Flächen eröffnet (33 Franchise-Stores, 22 Retail-Stores und 5 Concessions), wobei den Eröffnungen auch 89 Schließungen (hauptsächlich Concessions) gegenüberstanden.
Aktuell verkauft IC Companys seine elf Marken auf 451 Retailflächen und an über 11.000 Verkaufspunkten in mehr als 40 Ländern, wobei mehr als die Hälfte in den nordeuropäischen Ländern umgesetzt wird. Zehn der elf Marken verzeichneten Zuwächse – zu den Gewinnern gehörten vor allem die Premiummarken Tiger of Sweden (+18% auf 563 Mio. DKK), By Malene Birger (+35% auf 203 Mio. DKK) und Designers Remix (+23% auf 91 Mio. DKK).
Auch beim Gewinn legte IC Companys kräftig zu. Der operative Gewinn (EBIT) kletterte um über 14% auf 321 DKK. Der Jahresüberschuss lag bei 246 Mio. DKK.
Prognose für 2011/12 leicht nach unten korrigiert
Für das kommende Geschäftsjahr erwartet das Management um CEO Niels Mikkelsen einen Umsatz von 4,1 bis 4,3 Mrd. DKK. Vor dem Hintergrund der aktuellen Unruhen an den Finanzmärkten und den eher schwachen Orders für die Winterkollektion 2011 (-5% unter dem Vorjahr), liegt die Prognose unter den bisher angekündigten Werten. Der operative Gewinn soll ebenfalls leicht steigen – auf 360 bis 410 Mio. DKK.
© Fabeau All rights reserved.