×
11 876
Fashion Jobs
L'OREAL GROUP
Junior E-Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Schweiz (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Marketing Manager, Switzerland (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
UNDER ARMOUR
Stock Lead, ft (40 Hours) (M/W/D) - Ingolstadt
Festanstellung · INGOLSTADT
QVC
CRM Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
H&M
Elektriker/Elektroniker (M/W/D) Anlagentechnik (Spätschicht)
Festanstellung · HAMBURG
LPP RESERVED
Regional Sales Manager Fast Fashion
Festanstellung ·
FALKE
CRM Campaign Manager (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
CRM & Loyalty Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
THE KADEWE GROUP
Merchandise Planner Food (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Personalsachbearbeiter Entgeltabrechnung (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Frankfurt
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
ZALANDO
Retail Partner Consultant, DACH (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Team Lead Programmatic & Display Media - Brand Marketing (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Senior System Administrator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Technischer Leiter Hochregallager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
S.OLIVER GROUP
Einkäufer (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Key Account Manager (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
Veröffentlicht am
13.12.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Igedo: Fashn Rooms und Neonyt nennen erste Details

Veröffentlicht am
13.12.2022

Zwei Konzepte, zwei Hallen: Neonyt und Fashn Rooms geben erste Details zu ihrer gemeinsamen Düsseldorf-Premiere vom 28. bis 30. Januar auf dem Areal Böhler bekannt.

Impressionen von den Fashn Rooms auf dem Areal Böhler. - IGEDO EXHIBITIONS


Erstmalig findet die Neonyt in ihrer neuen deutschen Homebase Düsseldorf statt – in direkter Nachbarschaft und zeitgleich zu den etablierten Fashn Rooms. Die Realisierung der beiden eigenständigen Messen als paralleles B2B-Event am Innovationsstandort Areal Böhler soll zahlreiche Synergieeffekte schaffen, auch dank Kombiticket für beide Messen.

So würden nicht nur kurze Wege für Inspiration und Networking, sondern auch ein optimales Business- und Order-Umfeld entstehen, heißt es seitens Veranstalter Igedo. "Unser Ziel ist es, einen für alle Seiten fruchtbaren Boden zu bieten und eine Win-Win-Situation zu schaffen. Dabei verstehen wir uns nicht als Standard-Messeveranstalterin, sondern sehen uns vielmehr in der Rolle der guten Gastgeberin und Möglichmacherin von gewinnbringenden Begegnungen und einer 'cross fertilisation of ideas'", sagt Messechefin Ulrike Kähler.

Bindeglied der beiden eigenständigen Veranstaltungen wird das zentral positionierte Konferenzformat "The Stage", das von beiden Messen bespielt wird. In Talks, Vorträgen und Diskussionen soll sich hier alles um Trends, Wandlungsfähigkeit, Innovationskraft und Agilität drehen. Themen, die vor allem in dieser Zeit über die Zukunft und den Erfolg von Herstellern, Zulieferern, Marken und Retail in der Mode- und Textilbranche bestimmen, sind die Veranstalter überzeugt.

IGEDO EXHIBITIONS


Die Fashionsustain, das multidisziplinare Best Practice Format der Neonyt, thematisiert parallel aktuelle und relevante Nachhaltigkeitsthemen aus der Neonyt-Community im Wechsel mit Seminaren und Trendvorträgen der Fashn Rooms.

Außerdem soll eine neue "Knowledge Area" Besuchern die Gelegenheit bieten, vor Ort zusätzlich ihr Wissen und ihr Netzwerk zu Nachhaltigkeits-Themen aus erster Hand zu erweitern.

Mit der Lizenzierung der Neonyt hat die Igedo die Verantwortung übernommen, am neuen Standort neue Ideen zu realisieren und zur Weiterentwicklung des Formates beizutragen. Dazu gehört in erster Linie die Stärkung der Position nachhaltiger Mode auf dem kommerziellen Markt, aber auch das Verständnis der Messe als Event zur Vernetzung, zum Wissenstransfer und als Impulsgeber für Innovationen. Dabei im Fokus: Der direkte Austausch der Cross-Sector-Community zur Förderung der tiefgreifenden Transformation des Fashion-Sektors.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.