×
11 221
Fashion Jobs
FOOT LOCKER
Administrator, HR Field
Festanstellung · Recklinghausen
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Junior-Projektleiter (M/W/D) Einkauf & Strategie
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Expert Personalentwicklung e - Learning // Teilremote
Festanstellung · STUTTGART
ZARA
Digital Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Event Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
JACK WOLFSKIN
Koordinator/Schichtleiter Lagerlogistik (M/W/D)
Festanstellung · NEU WULMSTORF
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
CHRIST
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
CHRIST
Trainer (M/W/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
CHRIST
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager Eastern Europe (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZARA
(Junior) Expansion Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Hugo Boss [Spotted] Global Product Manager Boss Menswear Sportswear Denim (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
AESOP
Marketing Manager, DACH (German Speaking)
Festanstellung · Cologne
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Mitte, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
AEYDE
Head of Product (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · NEUSS
Veröffentlicht am
07.02.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

ILM zieht positives Resümee der Edition #157

Veröffentlicht am
07.02.2023

Die Messe Offenbach zieht ein positives Resümee der am Montagabend zu Ende gegangen ILM vom 4. bis 6. Februar.

Vor allem die Einkäufer aus dem Ausland sind zurück auf der ILM. - Laura Brichta


Das Besucheraufkommen der Edition #157 lag zwar noch unter Vor-Corona-Niveau, jedoch seien 40 Prozent mehr Besucher als zur vergangenen ILM gekommen. Auffällig sei dazu der starke Anstieg internationaler Einkäufer gewesen: 36 Prozent der Besucher kamen aus dem Ausland, darunter Österreich, Schweiz, Benelux, UK und Skandinavien, aber auch Kanada, USA, Südamerika und Asien.

"Alle wichtigen Aussteller zeigen auf der ILM Flagge", resümiert Arnd Hinrich Kappe, Geschäftsführer der Messe Offenbach. Auch Unternehmen wie Roeckl oder Cromia, die Pandemie bedingt einige Male ausgesetzt hatten, waren wieder in den Hallen vertreten. Ebenso neue Marken, beispielsweise im Bereich Concept Square.

Bei den Ausstellern stand neben Handtaschen, Reisegepäck, Kleinlederwaren, Accessoires und Schulartikeln nationaler und internationaler Marken vor allem das Thema "Affordable Luxury" im Fokus. 

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen und weltpolitischen Rahmenbedingungen zeigte sich die Branche in den solide frequentierten Messehhallen laut der Veranstalter gut gelaunt. "Preisdiskussionen waren bei uns kein Thema", sagt Achim Bruder von Abro stellvertretend für viele seiner Kollegen. Im Fokus stand ganz klar das Produkt. Die Aussteller sprechen insgesamt von mehr Modemut und dem Wunsch der Händler, durch besondere, individuelle Produkte Akzente zu setzen. Dave de Boer, u.a. mit Coccinelle, Mandarina Duck, Valentino und Guess auf der ILM vertreten, sah das Phänomen "Affordable Luxury" als absolutes Trendthema. Hochwertige Markenprodukte, die man sich auch in schwierigen Zeiten leisten kann und die einen gewissen Wohlstand vermitteln, entsprechen dem Zeitgeist.

Der Termin für die nächste Ausgabe steht bereits fest: Die ILM Edition #158 rückt auf den alten Termin und wird vom 2. bis 4. September stattfinden.

 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.