×
11 228
Fashion Jobs
BOGNER
(Junior) Product Owner (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ADIDAS
Design Director Sportswear Ftw - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior SEO Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Business Analyst (M/W/D) Logistik
Festanstellung · SACHSENHEIM
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Manager Technical Services (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Merchandise Manager DTC (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
21.12.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Inditex investiert EUR 10 Millionen in WWF-Projekte

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
21.12.2022

Inditex und die Tierschutzorganisation WWF haben eine dreijährige Partnerschaft abgeschlossen, um gemeinsam an Projekten in den Bereichen Waldschutz, Wassereinzugsgebietsverwaltung sowie Schutz gefährdeter Arten und ihrer Ökosysteme zu arbeiten.


Inditex-Konzernsitz in Arteixo - Inditex


Der spanische Textilkonzern investiert im Rahmen der Partnerschaft über EUR 10 Millionen. 2022 widmet das Unternehmen EUR 4,2 Millionen für gemeinsame Projekte, in den darauffolgenden Jahren jeweils mindestens EUR 3 Millionen. Die Gelder stammen zum Teil aus den Beiträgen, die Kundinnen und Kunden seit 2021 für Papiertüten und -hüllen zahlen.

Die Zusammenarbeit von Inditex und WWF umfasst neun Projekte in Nordafrika, Europa, Asien und Lateinamerika. Die Waldschutz- und -erhaltungsprojekte fokussieren hauptsächlich auf den Biodiversitätsschutz und die Förderung des nachhaltigen Managements in Castilla-La Mancha, doch beinhalten sie auch Programme in der Türkei und in Italien.

Bei den Wassereinzugsgebieten liegt der Fokus auf dem Fluss Sebu (Marokko), den Sumpfgebieten von Ghar el Melah und den Prärien von Guerbes-Sanhadja in Tunesien und Algerien, sowie auf dem Mekong-Delta in Vietnam.

Mit Blick auf den Schutz gefährdeter Tierarten und ihrer Ökosysteme umfasst das Übereinkommen in Zusammenarbeit mit regionalen Gemeinschaften in Argentinien, Brasilien, Bolivien und Paraguay Erhaltungs- und Schutzprojekte im Tropenwald von Gran Chaco und im Feuchtgebiet von Pantanal, sowie Initiativen in Mexiko und China.

"Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie wollen wir die positiven Auswirkungen unserer Arbeit auf die Menschen, Gemeinschaften und natürlichen Ressourcen erhöhen (…). Wir sind überzeugt, dass WWF mit seiner Erfolgsbilanz und globalen Reichweite der beste langfristige Partner ist, um unsere Nachhaltigkeitsbestrebungen und Transformationsarbeit in der ganzen Branche zu begleiten”, so Inditex-CEO Óscar García Maceiras bei der Unterzeichnung des Abkommens in Genf.

Gemeinsam für einen Wandel in der Textilbranche



Zur Partnerschaft von Inditex und WWF zählt auch die “gemeinsame Arbeit zur Transformation der Textilbranche”, so ein Statement der beiden Partner. Dieses ehrgeizige Ziel soll im ersten Jahr der Partnerschaft durch eine Analyse umgesetzt werden, deren Fokus auf dem Gewässerschutz und der Diversität liegt. Sie wird durch eine Karte mit den Auswirkungen der Wertschöpfungskette ergänzt, sowie durch einen Bericht über die Maßnahmen, Auswirkungen und Fortschritte des spanischen Unternehmens.

Darüber hinaus unterzeichneten die beiden Akteure ein zweites Übereinkommen, “um Fortschritte beim Wandel in der Branche” zu ermöglichen, so Inditex und WWF.

Der Bekleidungskonzern berichtete weiter, dass die verbleibenden Beträge aus dem Verkauf der Papiertüten und -hüllen in Projekte verschiedener Umweltschutzorganisationen fließen, wie Water.org und dessen Initiative zur Verbesserung des Abwassernetzwerks in mehrere südostasiatischen Ländern, die Zusammenarbeit mit Action Social Advancement (ASA), Laudes Foundation, IDH The Sustainable Trade Initiative und WWF Indien zur Förderung regenerativer Landwirtschaftspraktiken in Indien.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.