Fabeau
17.09.2015
Inditex setzt zu neuen Höhenflügen an
Fabeau
17.09.2015

Klotzen statt kleckern: Die Fassaden einiger Zara-Stores wie hier in Brüssel sind selbst ein Highlight
Die Inditex Gruppe verbuchte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2015 (Februar bis Juli) ein Umsatzplus von 17% auf 9,42 Mrd. Euro. Im letzten Jahr lag der Wert noch bei knapp 8,1 Mrd. Euro. Das Wachstum basierte natürlich auf der anhaltenden Expansion mit 94 neuen Stores und neuen eShops, aber auch auf gleicher Fläche konnte ein nennenswertes Plus von 7% erreicht werden. Weltweit ist Inditex mit seinen neun Formaten (Zara, Massimo Dutti, Pull&Bear, Oysho, Zara Home, uvm) mit 6.777 Stores in 88 Ländern vertreten. Dabei setzt der Konzern immer stärker auf große Flagship-Formate in 1A-Lagen, denn kleinere Läden. Auch viele ältere Filialen, wie bspw. die in der Hamburger Mönckebergstraße, werden umgebaut und erweitert.
Die Investitionen in neue Stores und eine ausgeweitete Verwaltung am spanischen Unternehmenssitz schlugen aber nicht negativ auf die Ergebniszahlen durch. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 22% auf 1,97 Mrd. Euro, das EBIT um 25% auf 1,489. Der Konzerngewinn belief sich auf die neue Bestmarke von 1,166 Mrd. Euro (+26%).
Wie es aussieht, kann nichts und niemand, den weiteren Erfolgslauf von Inditex stoppen. Der Start ins zweite Halbjahr läuft zufriedenstellend: Die Umsätze stiegen in der Zeit zwischen dem 1. August und dem 10. September um 16%.
© Fabeau All rights reserved.