×
11 228
Fashion Jobs
BOGNER
(Junior) Product Owner (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AEYDE
Buying Operations Specialist (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Process Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Product Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Product Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ADIDAS
Design Director Sportswear Ftw - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Senior SEO Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Business Analyst (M/W/D) Logistik
Festanstellung · SACHSENHEIM
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Manager Technical Services (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Merchandise Manager DTC (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
12.06.2013
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Inditex verlangsamt sein Rekordwachstum

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
12.06.2013



Der Zara-Mutterkonzern wächst langsamer als in der Vergangenheit
In der Zeit vom 1. Februar bis 30. April setzte die Inditex Gruppe über 3,593 Mrd. Euro um. Das sind zwar 5% mehr als im Vorjahresquartal (3,416 Mrd. Euro), aber deutlich weniger als in der Vergangenheit, als der Konzern stets mit zweistelligen Zuwächsen auftrumpfte. Insgesamt eröffnete der erfolgsverwöhnte spanische Konzern im ersten Quartal netto 49 neue Stores und verfügte damit per Ende April über 6.058 Stores in 86 Märkten. Darunter waren auch Markteintritte wie von Zara Home in Japan oder Stradivarius und Bershka in den Philippinen.
Auch bei den Gewinnzahlen merkte man, dass Inditex irgendwie auf der Bremse steht. Die Bruttomarke sank von 60,2% auf 59,6%. Die weltweite Store- und Online-Expansion, Investitionen am katalonischen Unternehmenssitz und für ein neues Distributionszentrum sowie die Schaffung von mehr als 10.000 Stellen weltweit belasteten die Kostenseite zusätzlich. Das EBITDA ging um 2% auf 749 Mio. Euro zurück, das EBIT rutschte um über 3% auf 559 Mio. Euro ab. Der Nettogewinn lag mit 438 Mio. Euro immerhin 1,4% über dem Vorjahreswert.
Aber es gibt eine leichte Aufwärtstendenz: Die Verkaufserlöse im Zeitraum vom 1. Mai bis 7. Juni lagen in lokalen Währungen 8% über dem Vorjahreszeitraum.

Foto: Zara / Inditex

© Fabeau All rights reserved.