×
12 189
Fashion Jobs
MAMMUT
Sales Administrator Central- And Western Europe (M/W/D) 100%
Festanstellung · WOLFERTSCHWENDEN
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
HR Analysis & Reporting Manager Europe (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
BREUNINGER
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
CHRIST
Handelsfachwirt 2023 (M/W/D)
Festanstellung · GÖTTINGEN
OTTO
IT Business Analyst | B2B Accounting & Payments | Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Manager Global Brand & Business Development (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
S.OLIVER
Area Sales Manager (M/W/D) Gebiet West
Festanstellung · SALZBURG
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
ZALANDO
Senior Buyer, Ballsports (Football, Basketball, Golf, Tennis) – All Genders
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Buyer (M/W/D) Sneaker / Sportschuhe
Festanstellung · STUTTGART
COSNOVA
Purchasing Manager New Venture (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
MARC CAIN
(Junior) HR Specialist Payroll & Timeaccount (gn)
Festanstellung · BODELSHAUSEN
PUMA
Junior Product Line Manager Accessories
Festanstellung · Herzogenaurach
ADIDAS
Senior Manager Global Compensation
Festanstellung · HERZOGENAURACH
BURBERRY
Team Manager
Festanstellung · BERLIN
MODE...INFORMATION GMBH
Mitarbeiter (M/W/D) im Vertrieb
Festanstellung · OVERATH
ON RUNNING
Key Account Services Representative - Consignment
Festanstellung · BERLIN
GRAFTON RECRUITMENT - FASHION & LUXURY
Retail Manager (gn) Eyewear Brand -Region West
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COTY
(Junior) Trade Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
ESPRIT
(Senior) E-Commerce Sales Manager
Festanstellung · Ratingen
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Nrw
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
Werbung
Veröffentlicht am
22.08.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Innatex nennt Januar-Termin für 51. Messeausgabe

Veröffentlicht am
22.08.2022

Die Innatex zieht eine positive Bilanz ihrer 50. Ausgabe vom 29. bis 31. Juli in Hofheim-Wallau.  Das Ergebnis übertraf laut Veranstalter Muveo die Erwartungen. Die Order und Publikumszahlen lagen zwar noch unter den Werten vor der Pandemie, aber die Kurven stiegen und die Atmosphäre sei quasi wieder auf Niveau von 2019 gewesen, heißt es seitens der internationalen Fachmesse für Naturtextilien.

INNATEX


Ein großer Teil der Labels und Institutionen berichtete demnach von steigenden Reichweiten. All das unterstreiche die steigende Relevanz von Nachhaltigkeit in der Mode. Zu den Trendthemen zählten Kreislaufwirtschaft, Naturfasern wie Leinen und Hanf Pastellfarben und Transparenz entlang der Lieferketten

"Wir haben in den letzten zweieinhalb Jahren keine Messen besucht, um unsere Gesundheit, die unseres Teams und unserer Kund:innen nicht zu gefährden", sagen Laura und Uli Ott von Marlowe Nature aus Einkäufersicht. Es sei einfach etwas anderes, auf einer Messe Kollektionen von verschiedenen Anbietern direkt vergleichen zu können. "Neben Labels, die wir schon lange führen, haben wir auch bei neuen geordert", sagen die Otts. 

Aktuelle Themen und Herausforderungen die bei den Lounge Talks in der Community Area und in der Messehalle besprochen wurden gab es viele. Dazu zählen bevorstehende EU-Maßnahmen wie der Product Environmental Footprint weiß Heike Hess vom Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft (IVN) und Schirmherr der Innatex. 

"Ein weiterer Aspekt ist die Engpass-Situation bei der Beschaffung", sagt Hess. "Das liegt an gestörten Lieferketten unter anderem durch Corona, Klimawandel und der internationalen politischen Krise, die der Krieg hervorruft. Die Knappheit für kleinere konsequente Naturtextiler verschärft sich noch, weil große Konzerne auf den Nachhaltigkeitszug aufspringen und mit ihren Bestellmengen Vorrang haben. Für die daraus resultierende Planungsunsicherheit diskutieren wir derzeit Lösungen, darunter die strategische Netzwerkbildung die Sicherung von Biofasern und Erschließung neuer Märkte durch globale Anbauprojekte." 

Alexander Hitzel Projektleiter der Innatex resümiert: "Pandemie, Beschaffung, Inflation, steigende Energiepreise – es lässt sich einfach nicht voraussagen was die nachhaltige Modeindustrie und andere Branchen in den nächsten Monaten erwartet, da muss man ehrlich sein. Aber diese 50. Innatex gibt uns Zuversicht dass Green Fashion wieder auf der Erfolgskurve ist."

Die nächste Innatex findet vom 21. bis 23. Januar 2023 statt.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.