×
11 969
Fashion Jobs
OTTO
Operations Manager | Marketplace | Partnerentwicklung & -Kommunikation (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
Area Manager (M/W/D) Multilabel
Festanstellung · Ratingen
BEHIND BEAUTY
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZALANDO
Creative Services Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ADIDAS
Product Manager Multisport Ftw - Specialist Sports (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ADIDAS
Product Manager App - Specialist Sports (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
S.OLIVER GROUP
Quality Consultant (M/W/D) Vendor Claims
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FALKE
Produktmanager Underwear (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
BREUNINGER
Junior Merchandise Planner:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
LIMANGO
CRM Specialist/Manager (M/W/D) - Fully Remote Possible
Festanstellung · MÜNCHEN
ADIDAS
Assistant Product Manager Graphics - bu Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ETIENNE AIGNER AG
Produktmanager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HESS NATUR-TEXTILIEN GMBH & CO. KG
Strategischer Einkäufer (M/W/D) – Strick & Denim
Festanstellung · BUTZBACH
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Von
DPA
Veröffentlicht am
11.10.2018
Lesedauer
3 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Interdye Asia wird im November in Ho-Chi-Minh-Stadt stattfinden

Von
DPA
Veröffentlicht am
11.10.2018

Die 8. Asia International Dye Industry, Pigments and Textile Chemicals Exhibition ("Interdye Asia") wird vom 21. bis 24. November 2018 im Saigon Exhibition & Convention Center in Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam, stattfinden.

Die Messe, die von der China Dyestuff Industry Association, der China Dyeing and Printing Association und dem Chinesischen Rat zur Förderung des internationalen Handels (CCPIT), Unterausschuss Shanghai ausgerichtet und von der China Dyestuff Industry Association und Shanghai International Exhibition Service Co., Ltd. mitorganisiert wird, hat mehr als 100 Aussteller aus Indien, Malaysia, Festlandchina, Hongkong und Taiwan angezogen. Die Aussteller planen, eine breite Palette fortschrittlicher, umweltfreundlicher Farbstoffe, organischer Pigmente, Katalysatoren und Zwischenprodukte, Equipment zur Umweltverträglichkeitsprüfung und Automatisierungseinrichtungen für Textildruck und Färberei zu präsentieren.

Die Textil- und Bekleidungsindustrie sind einige der wichtigsten Branchen in Asien. - Photo: Wikimedia Commons


Die im achten Jahr stattfindende Expo bringt internationale Elemente in den vietnamesischen Textilmarkt ein. Als Begleitmesse der prestigeträchtigen internationalen Färberei-Fachmesse China Interdye zielt die Interdye Asia darauf ab, eine Plattform zu schaffen, auf der die Farbstoff- und Chemikalienproduzenten weltweit ihr Debüt geben und ihre Vertriebskanäle erweitern können, um die Entwicklung der Branche zu erleichtern. Die Interdye Asia wird erfolgreich seit sieben Jahren in den wichtigsten Märkten für die Produzenten und Importeure von Farbstoffen abgehalten, unter anderem sind dies Vietnam, Indien, Indonesien und die Türkei.

Der Textilmarkt in Vietnam hat mit der beginnenden Geschäftstätigkeit der Asiatischen Infrastrukturinvestmentbank und den Mengen an Kapital, einschließlich der Mittel aus dem Seidenstraßen-Fonds, die in die Länder am Streckenverlauf der One Belt, One Road-Initiative fließen, ein rasantes Entwicklungstempo aufgenommen. Die chemische Industrie hat jedoch im traditionellen Agrarland Vietnam nur ein schwaches Fundament, und das Land ist für 70 Prozent seiner Textilmaterialien und -farbstoffe auf Importe angewiesen. Die Farbstoffexporte von China nach Vietnam sind in den fünf Jahren zwischen 2013 und 2017 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 12 Prozent von 10.063 Tonnen auf 15.842 Tonnen gestiegen.

Der Ruf und Einfluss der Interdye Asia wurde bereits frühzeitig mit dem Erfolg einer 2014 in Hanoi ausgerichteten Messe begründet. Die Ausstellung ist diesjährig nach Ho-Chi-Minh-Stadt umgezogen, die wirtschaftliche Hauptstadt Vietnams, um eine Möglichkeit zur direkten Kommunikation zwischen Produktion und Nachfrage zu bieten und Weltklasse-Hersteller im Bereich Färberei und Chemie auf den vietnamesischen Textilmarkt zu bringen. Die Messe wird darüber hinaus zeitgleich mit der 18. Vietnam International Textile & Garment Machinery Exhibition stattfinden, was eine durch vor- und nachgelagerte Komponenten noch ergänzte Einkaufsplattform für Textildruck und Färberei aus einer Hand schafft.

Der Ruf der Organisatoren und der Marke selbst hat nicht nur viele international anerkannte Hersteller, sondern regelmäßig auch Ausstellerdelegationen aus Indien und Taiwan angezogen. Es steht zu erwarten, dass sich die Messe zu einer wichtigen Veranstaltung für den Austausch zwischen den weltweit führenden Herstellern von Farbstoffen und Chemikalien und ihren lokalen Kollegen in Vietnam entwickeln wird.

Die nächste Ausstellung wird dann, wie auch bisher, parallel zur China International Digital Textile Printing and Dyeing Automatics Exhibition vom 10. - 12. April 2019 mit dem Ziel stattfinden, eine zentrale Anlaufstelle für die Beschaffung im Bereich Textildruck und Textilfärbung und eine breitere Plattform für die Entwicklung der Branche zu schaffen.

Copyright © 2023 Dpa GmbH