×
11 310
Fashion Jobs
POPKEN FASHION SERVICES GMBH
IT-Systemadministrator (M/W/D)
Festanstellung · RASTEDE
CBR FASHION GROUP
Business Development Manager / Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
CECIL
District Manager (M/W/D) Münster
Festanstellung · GREVEN
ZALANDO
Elektriker (All Genders)
Festanstellung · GIEßEN
ZALANDO
Senior Partner Consultant, Nordics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Partner Consultant, Benelux (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Partner Consultant, Gift Cards (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Partner Consultant, Gift Cards (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Returns Management For Fulfillment Solutions (All Genders)
Festanstellung · STOCKHOLM
BREUNINGER
Junior Pricing Operations Manager:in // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
THOMAS SABO
Administrator IT Service Desk (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
GANT
Handelsfachwirt (M/W/D) 2023
Festanstellung · BERLIN
GANT
Handelsfachwirt (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNSTER
GANT
Handelsfachwirt (M/W/D) 2023
Festanstellung · DÜSSELDORF
GANT
Handelsfachwirt (M/W/D) 2023
Festanstellung · MÜNCHEN
DEICHMANN
Product Manager Einkauf Sport (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Personalsysteme (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Successfactors (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Personaleinsatzplanung (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Junior Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Senior Business Analyst | Customer Analytics | Bereich Kunde, CRM & Steuerung (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Business Analyst | Abteilung Platform Marketing Controlling (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
06.02.2015
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Intersport mit mäßigem Ergebnis für 2014

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
06.02.2015



Jochen Schnell rückt für Klaus Jost nach
2014 war für Intersport trotz der warmen Temperaturen im Winter ein positives Jahr. Das verkündete Vorstandsvorsitzender Kim Roether im Rahmen der internationalen Sportartikelmesse ISPO in München. In Deutschland konnte die Verbundgruppe ein Umsatzplus von 2% (Gesamtumsatz von 2,85 Mrd. Euro) verbuchen. Dies war auch der Flächenexpansion um 13.000 zusätzliche Quadratmeter geschuldet. In Österreich wurde das Vorjahresergebnis erreicht. Insgesamt notieren die sechs Länder des Intersport-Verbundes ein Einzelhandelsvolumen von 3,39 Mrd. Euro.
„Die Fußball-WM in Brasilien war nicht nur in sportlicher Hinsicht absolut weltmeisterlich. Zum ersten Mal ging die Rekordzahl von über 400.000 DFB-Trikots über unsere Ladentheken. Weniger erfreulich schlug sich dagegen der Winter. Bedingt durch die milden Temperaturen haben die klassischen Wintersportsegmente zum Teil deutlich verloren. Immerhin ist zum Jahresende der Dezember im letzten Monatsdrittel noch ins Plus gedreht“, kommentiert Roether die Entwicklung in Deutschland.

Investition in Logistik, Standorte und Showrooms

Trotz des verhaltenen Ergebnisses will Intersport ein ordentliches Investitionsvolumen in die Hand nehmen, um beispielsweise den Standort Heilbronn baulich zu vergrößern. Rund 50 Mio. Euro sollen für die Erweiterung der Logistik sowie für eine zusätzliche Messehalle inklusive ganzjähriger Showrooms eingesetzt werden.

Neue Personalie: Jochen Schnell ist Nachfolger von Klaus Jost

Auch personell kann das Sportunternehmen was verkünden. Jochen Schnell, der vom Tochterunternehmen Sport Voswinkel GmbH & Co. KG kommt, wurde einstimmig zum Vorstand für das Ressort „Ware und Markt“ berufen. Ab dem 1. März 2015 soll er seine neue Position bekleiden. Damit folgt der 49-Jährige auf Klaus Jost, der bei Intersport Anfang November ausgeschieden ist. Mit Schnell beruft das Unternehmen einen erfahrenen Manager aus den eigenen Reihen. Als Geschäftsführer von Sport Voswinkel verantwortete er über zehn Jahre die Geschicke des verbundeigenen Sportartikelhändlers und war dabei maßgeblich mit der Strategieentwicklung und Digitalisierung des Unternehmens betraut. Bei der Dr. Oetker Nahrungsmittel KG, der Douglas Holding AG und dem Juwelier und Uhrmacher Christ hat Jochen Schnell zudem Organisationsentwicklungs- und Veränderungsprozesse erfolgreich umgesetzt.


Kim Roether ist nun auch im IIC-Aufsichtsrat vertreten

Neue Rolle: Kim Roether hat ab sofort neue zusätzliche Funktion

Die Anteilseigner der Intersport International Corporation (IIC) haben Kim Roether einstimmig in den IIC-Aufsichtsrat gewählt. Mit dieser Wahl ist mit Intersport Deutschland wieder die größte Länderorganisation der IIC im Aufsichtsrat vertreten. „Wir haben den Auftrag, die verschiedenen Interessen unserer weltweit aufgestellten Sportfachhändler zu bündeln und mit einer starken Stimme gegenüber der Industrie zu vertreten.“, so der 51-Jährige zu seiner neuen Rolle.

Fotos: Intersport

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Sport
Business