×
11 861
Fashion Jobs
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Partner Experience (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Veröffentlicht am
27.03.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Intersport unterstützt "Taskforce Liquidität" des ZGV

Veröffentlicht am
27.03.2020

Intersport unterstützt die "Taskforce Liquidität" des Mittelstandsverbunds ZGV. So will sich die Sport-Verbundgruppe vor allem auch für die Interessen ihrer knapp 1000 angeschlossenen, zumeist mittelständisch geprägten Mitgliedshäuser stark machen und für schnelle finanzielle Hilfen sorgen.

Intersport


Auch diese brauchen laut Intersport wie die 230.000 weiteren mittelständischen Unternehmen in Deutschland sofort eine Lösung für die Überwindung des akuten Liquiditätsengpasses im Zuge der Corona-Krise.

Durch den bereits seit über einer Woche andauernden Shutdown haben fast alle Einzelhändler keine Einnahmen mehr, die Kosten aber laufen bekanntlich weiter. Ohne Liquidität ist ein Massensterben kleiner und mittlerer Unternehmen – gerade im Handel, Handwerk und im Dienstleistungsbereich – möglicherweise unabwendbar.

Der Mittelstandsverbund ZGV hat deshalb jetzt die "Taskforce Liquidität für den Mittelstand" ins Leben gerufen. Die geforderten Erleichterungen der Bundesregierung werden zwar nach und nach umgesetzt, jedoch ist mehr Tempo gefragt. Die Verbundgruppen des kooperierenden Mittelstandes können laut Intersport hier entlasten.

Die von Bund und Ländern auf den Weg gebrachten Rettungsprogramme für den Mittelstand seien zwar vielversprechend. Allerdings drohten die Liquiditätshilfen durch die Überlastung der Fördereinrichtungen durch einen hundert-tausendfachen Massenansturm nicht schnell genug dort anzukommen, wo sie wirklich gebraucht werden.

Das könnte trotz bester Absichten große Teile des Mittelstandes, der jetzt am Wirtschaftsprozess nicht mehr teilnehmen kann, austrocknen mit der Folge eines Massensterbens.

"Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft", sagt Intersport-CEO Dr. Alexander von Preen. "Wir dürfen nicht riskieren, dass insbesondere inhabergeführte Geschäfte jetzt in unverschuldete finanzielle Not geraten und Fördermittel zu spät fließen. Hier können wir als Verbundgruppe eine für die Politik und Wirtschaft wichtige Mittler- und Verteilungsfunktion übernehmen."
 
Mit der Leitung der Taskforce beauftragt ist Günter Althaus, ehemaliger Präsident des Mittelstandsverbundes.

Aus dem Kreis der Verbundgruppen dabei sind die ANWR Group, die Katag AG, 
Datev, die E/D/E GmbH), die EK/servicegroup, MHK, Soennecken und die Markant Handels AG. 

Die kooperierenden Mittelständler erwirtschaften mit 2,5 Mio. Vollzeitbeschäftigten einen Umsatz von mehr als 507 Mrd. Euro (rund 18 Prozent des BIP) und bieten 430.000 Ausbildungsplätze. 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.