×
11 217
Fashion Jobs
HEADHUNTING FOR FASHION
Manager* Corporate Responsibility
Festanstellung · DÜSSELDORF
GALERIA KAUFHOF
(Junior) Performance Marketing Manager (W/M/D) - Online-Marktplatz
Festanstellung · Köln
PVH
Key Account Manager Digital Tommy Hilfiger (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
GERRY WEBER
Sap Expert (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager Bayern (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
(Junior) Sales Manager Taifun & Samoon (w/m/x)
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Merchandise Planner (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
CRM - Analyst (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Business Analyst Merchandise Management (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
IT - Projektmanager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FOOT LOCKER
Administrator, HR Field
Festanstellung · Recklinghausen
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Junior-Projektleiter (M/W/D) Einkauf & Strategie
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Expert Personalentwicklung e - Learning // Teilremote
Festanstellung · STUTTGART
ZARA
Digital Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Event Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
Veröffentlicht am
21.12.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Intersport verstärkt Geschäftsführung mit IT-Chefin

Veröffentlicht am
21.12.2022

Intersport will bei der digitalen Transformation und dem Ausbau des Omnichannel-Geschäfts noch schneller vorankommen. In diesem Zusammenhang rückt IT-Ressortleiterin Katja Burkert zusätzlich zu ihrer bisherigen Rolle innerhalb der Verbundgruppe zum 1. Januar in die Geschäftsführung der Intersport Digital GmbH auf.

Die Nachfolge von Geschäftsführer Carsten Schmitz ist geregelt. - INTERSPORT


Mit dem Schritt leitet die Intersport zudem die Nachfolge des derzeitigen Geschäftsführers, Carsten Schmitz, ein, der in naher Zukunft eine neue Herausforderung außerhalb der Intersport annehmen will. Schmitz wird noch bis April 2023 gemeinsam mit Katja Burkert die Omnichannel- und Digitalisierungsstrategie umsetzen. Über die weitere Nachbesetzung werde zu gegebenem Zeitpunkt informiert.

Katja Burkert ist seit Juli 2021 an Bord der Intersport Deutschland eG und kam damals von Breuninger, wo sie den Posten der Head of Software Engineering inne hatte. Zuvor war sie bei der Daimler AG in verschiedenen IT-Funktionen als Application Manager, Enterprise Architect-Retail und Lead Enterprise Architect tätig. 

Als Teil der Geschäftsführung und Ressortleiterin IT soll sie den konsequenten Weg der Digitalisierung der kompletten Intersport-Wertschöpfungskette weiter "forciert vorantreiben" und einen strategischen Beitrag zur weiteren Einführung agiler Arbeitsweisen bei der Verbundgruppe und der Entwicklung neuer, digitaler Geschäftsmodelle leisten. Auf dem Weg zur zukunftsweisenden Ausrichtung der IT und der Digitaleinheit will sie dazu die Intersport-Verbundpartner und Unternehmen proaktiv einbinden.

"Unseren KundInnen wollen wir das beste Omnichannel-Einkaufserlebnis bieten, denn es ist unsere Vision, die erste Wahl für alle Themen rund um Sport und Gesundheit zu sein. Wir werden unsere Intersport Digital-Strategie konsequent umsetzen. In diesem Zuge verstärkt Katja Burkert zusätzlich die Geschäftsführung der Intersport Digital GmbH", ergänzt Thomas Storck, CFO und Stellvertreter des CEO Intersport Deutschland eG. 

Für Umbauten, Modernisierungen und Expansionen unter der Marke Intersport wurden unlängst Millionen-Investments avisiert und auch die digitale Transformation wird weiter forciert. Der Verbund investiert damit in den stationären Handel und bringt das Omnichannel-Geschäft weiter stark voran. "Die Intersport Digitalisierungs-Strategie wird von unseren KollegInnen der IT und der Intersport Digital GmbH seit den letzten Jahren gemeinsam kraftvoll vorangetrieben. In diesem Zuge wird Katja Burkert, Ressortleiterin IT Intersport Deutschland eG, zusätzlich zu ihrer bisherigen Rolle im Unternehmen zum 1. Januar 2023 in die Geschäftsführung der Intersport Digital GmbH berufen", betont Thomas Storck.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.