×
15 357
Fashion Jobs
ADIDAS
Senior Product Manager Tennis App (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ADIDAS
Manager Development Apparel f. Sportswear & Training (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ADIDAS
Senior Director Development Apparel/Footwear (M/F/D) - Culture Collaboration & Partnerships
Festanstellung · HERZOGENAURACH
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Retail Media & Data Privacy
Festanstellung · DÜSSELDORF
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
31.05.2022
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Investmentgesellschaft Mirabaud steigt in das Kapital von Fusalp ein

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
31.05.2022

Im soeben abgeschlossenen Geschäftsjahr gelang es Fusalp, den Umsatz auf mehr als 40 Millionen Euro zu verdoppeln und zur Rentabilität zurückzukehren. Wie Alexandre Fauvet zu Beginn des Jahres im Gespräch mit FashionNetwork.com erklärte, stehen die Zeichen für Fusalp nach einem schwierigen Geschäftsjahr 2020/2021 wieder auf grün. Gestützt auf diese starke Dynamik erhöhte die 2014 von Sophie und Philippe Lacoste sowie Alexandre Fauvet neu gestartete französische Ski- und Lifestyle-Marke ihr Kapital durch die Aufnahme der Investmentgesellschaft Mirabaud.


Fusalp-Silhouette, Frühjahr/Sommer2022 - Fusalp


Die von David Wertheimer und Renaud Dutreil geführten Fonds Mirabaud Patrimoine Vivant und Mirabaud Lifestyle Impact & Innovation übernehmen eine Minderheitsbeteiligung in nicht genannter Höhe.

"Unser Investment in Fusalp ist das jüngste einer Reihe von Investitionen in Unternehmen, die für industrielles Know-how und französischen Lifestyle stehen (Groupe Alain Ducasse, Clergerie, Heschung, Le Coq Sportif, Anne Fontaine, Mauboussin usw.). Unser Ziel ist es, das bemerkenswerte Wachstum seit dem erfolgreichen Neustart mit Sophie und Philippe Lacoste zu begleiten", so der ehemalige Minister Renauld Dutreil in einer Pressemitteilung. "Fusalp ist zunächst ein Stil, eine Marke, die technische Performance und Eleganz vereint. Sie bleibt in den Alpen verankert und ist auf Innovation ausgerichtet. Mit ihrem hervorragenden Management-Team blickt sie einer glänzenden Zukunft entgegen. Wir freuen uns sehr, an der Seite leidenschaftlicher Unternehmer, die Stil, Sport und Frankreich im Erbgut tragen, teil des Abenteuers von Fusalp zu werden".

Die Co-Präsidenten Sophie und Philippe Lacoste sowie Geschäftsführer Alexandre Fauvet bleiben Mehrheitsaktionäre. Bereits 2018 organisierten sie eine erste Finanzierungsrunde, in deren Rahmen mehrere renommierte Investoren in das Kapital von Fusalp eingetreten sind (Guillaume Houzé, Frédéric Biousse, Nathalie Sayer usw.). Die drei Führungspersönlichkeiten besaßen damals 84 Prozent des Unternehmens. Die Aktionäre der ersten Finanzierungsrunde sind dem Unternehmen treu geblieben, wie Fusalp bestätigte.

Für die Geschäftsführung von Fusalp soll diese Öffnung des Kapitals die internationalen Wachstumsziele begleiten (bereits heute entfällt die Hälfte des Umsatzes auf den Export). Außerdem will das Unternehmen im sportlich-eleganten Bereich an Bekanntheit gewinnen. Ungeachtet der starken Konkurrenz hat Fusalp durch die Kollektionen von Kreativdirektorin Mathilde Lacoste auch in dieser Sparte ihren Weg gefunden.

In den kommenden Monaten plant das Unternehmen die Eröffnung neuer Läden in New York und im angesagten Skiresort Aspen. Das Filialnetzwerk, das vor kurzem noch 48 Verkaufsstellen umfasste, soll demnächst 55 Stores zählen. Weiter sollen verschiedene Läden von 75 auf 200 m² Fläche erweitert werden, um den nachhaltigen Ansatz des Unternehmens besser zur Geltung bringen zu können. Im Jahr 2022, in dem die Marke ihr 70. Jubiläum feiert, schlägt Fusalp somit ein neues Kapitel auf.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.