×
11 327
Fashion Jobs
DOUGLAS
Senior Manager – Indirekter Einkauf (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR THE BEST GMBH
Marketing Manager Global Strategy Lifestyle Brand (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Director Planning, Buying & Trading (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
ZALANDO
Supply Chain Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
MIRIAM ERNST CONSULTING
(Junior) Social Media Manager
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
AEYDE
Team Assistant (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
Werbung
Von
Reuters
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
05.10.2021
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

IPO-Verfahren von Rent the Runway offenbart Umsatzrückgang

Von
Reuters
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
05.10.2021

​Die Mode-Mietplattform Rent the Runway veröffentlichte am Montag die Unterlagen für ihren Börsengang in den USA. Das Unternehmen folgt mehreren anderen Händlern, die vom Rekordboom an den Kapitalmärkten seit vergangenem Jahr profitieren wollen.


Das Unternehmen erzielte 2020 USD157,5 Millionen Umsatz, 2019 waren es USD256,9Millionen - Facebook: Rent the Runway


Aus dem Antrag auf Börsenzulassung, den das Unternehmen aus Brooklyn bei der amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde einreichte, geht hervor, dass Rent the Runway im Geschäftsjahr 2020 einen Umsatzrückgang von fast 39 Prozent erlitt.

Das 2009 gegründete Unternehmen ermöglicht es seinen Kunden, Kleider zu mieten und Second-Hand-Artikel von über 750 Designermarken zu kaufen. Im Juli hatte Rent the Runway im Hinblick auf den Börsengang ein "Confidential Filing" unterbreitet.

Im Geschäftsjahr 2020 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von USD 157,5 Millionen (EUR 135,9 Mio.), im Vergleich zu USD 256,9 Millionen (EUR 221,6 Mio.) im Vorjahr. Der Jahresfehlbetrag lag im selben Zeitraum mit USD 171,1 Millionen (EUR 147,6 Mio.) über dem Vorjahreswert von USD 153,9 Millionen (EUR 132,8 Mio.).

Auch in der ersten Hälfte des laufenden Geschäftsjahrs blieb die Umsatzentwicklung mit einem Rückgang um 9 Prozent in den sechs Monaten bis 31. Juli enttäuschend.

Im Juni berichtete Bloomberg News, dass Rent the Runway im Vorjahr bei einer Finanzierungsrunde eine Bewertung von USD 750 Millionen (EUR 647 Mio.) erzielt hatte, was unter dem zuvor erreichten Wert von USD 1 Milliarde (EUR 863 Mio.) lag.

Die Nachfrage nach Second-Hand-Kleidung verlieh der Branche in den vergangenen Monaten Aufwind, da sich immer mehr Kunden ihres CO2-Fußabdrucks bewusst werden. Dies steigerte den Umsatz von Abo-Angeboten wie Stitch Fix sowie von Online-Resale-Shops wie ThredUp.

Im vergangenen Monat verhalfen positive Investoreneinschätzungen und günstige Marktbedingungen auch anderen Händlern wie dem Brillenunternehmen Warby Parker und dem von Roger Federer gestützten Schuhlabel On Holding AG zu hervorragenden Börsengängen.

Goldman Sachs & Co, Morgan Stanley und Barclays zählen zu den Hauptzeichnern für den Börsengang. Rent the Runway wird seine Aktien mit dem Börsenkürzel RENT an der NASDAQ handeln.

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.