×
11 877
Fashion Jobs
ETIENNE AIGNER AG
Produktmanager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
HESS NATUR-TEXTILIEN GMBH & CO. KG
Strategischer Einkäufer (M/W/D) – Strick & Denim
Festanstellung · BUTZBACH
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · STUTTGART
PRIMARK
People & Culture Manager / Personalleiter (W/M/D)
Festanstellung · HANNOVER
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · BERLIN
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MANNHEIM
PRIMARK
People & Culture Supervisor / Personalsachbearbeiter (W/M/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
jr Content Strategy & Curation Manager - Premium (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Partner Experience (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
COTY
Assistant Sales Key Account Douglas (M/W/D)
Festanstellung · Darmstadt
HUGO BOSS AG
Logistics Quality Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · WENDLINGEN AM NECKAR
HUGO BOSS AG
CRM Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
10.02.2015
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Ispo nimmt’s wie immer sportlich

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
10.02.2015



Großer Andrang an den ersten beiden Tagen auf der Ispo Munich
Vom 5. bis 8. Februar traf sich die internationale Sportbranche in München auf der ISPO. Auf der Messe präsentierten 2.585 Aussteller ihre Neuheiten aus den Bereichen Sportausrüstung und -mode. Mit rund 80.000 Fachbesuchern aus über 100 Ländern -und damit ähnlich viele wie im Vorjahr- bestätigte die Ispo einmal mehr ihre Leitfunktion für die Sportbranche. Aus China, der Türkei, Spanien, den britischen Inseln und den USA wurden Besucherzuwächse registriert. Die veränderte Tagesfolge (Donnerstag bis Sonntag) kam gut an. Die beiden ersten Tage waren ausgezeichnet frequentiert. „Wir hatten viele nationale und internationale Besucher an unserem Stand, haben tolle Gespräche geführt und auch gute Abschlüsse gemacht. Generell war auf der Messe eine gute Stimmung zu spüren“, sagt Ulrich Kürschner, Geschäftsbereichsleiter Sport bei Kettler. Auch bluesign aus der Schweiz oder Head Germany berichten von Abschlüssen.
Vor allem die Segmente Outdoor und Health & Fitness standen bei vielen Besuchern im Fokus. Auch bei den „Wearable Technologies“ sieht die Branche Wachstumspotentiale. „Gesundheit und Fitness sind ein bedeutender Wachstumsmarkt. Seit vorigem Jahr widmen wir diesem Trend eine ganze Halle, um dem wachsenden Gesundheitsbewusstsein Rechnung zu tragen. Damit eröffnen sich neue Potentiale für die Sportindustrie. Das äußerst positive Feedback von Ausstellern und Besuchern zeigt uns, dass wir damit richtig liegen“, freut sich Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München. Großen Anklang fand auch das neu gestaltete Ispo Brandnew Village, wo die besten Newcomer Produkte inszeniert wurden.

Wetter und Wechselkurse: Die beiden schwierigen W’s

Auf der anderen Seite war nicht nur eitel Sonnenschein. Der schneefreie Winteranfang hatte auch vielen Wintersportanbietern das Leben schwer gemacht. Auch die unsicheren wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gehen nicht spurlos an der Branche vorbei Zwei Themen dominierten damit die Gespräche: Wetter und Wechselkurse. „Beides sind Herausforderungen, denen nur durch ein langfristiges Umdenken begegnet werden kann - als Marke und als Branche“, konstatiert Rolf Schmid, CEO, Mammut und Präsident EOG. Aus diesem Grund betonten Hersteller und Händler unisono, wie wichtig es sei, sich gemeinsam auf die veränderten klimatischen Bedingungen einzustellen. Zugleich soll mit der neuen Ispo-Initiative „Dein Winter. Dein Sport“ der Wintersport weiter proklamiert werden.

Mehr Engagement in Fernost

Parallel kündigte die Messe München an, neben der Ispo Beijing mit der Ispo Shanghai ein zweites Angebot für den asiatischen Markt zu starten. Die Shanghai-Ausgabe (2. bis 4. Juli) soll ihren Fokus neben Outdoor und Action stärker auf Fitness, Wassersport und Sportstyle legen. Rund 300 Marken haben ihre Teilnahme bereits bestätigt.
Die Ispo Munich 2016 wird vom 24. bis 27. Januar 2016 wieder in gewohnter Tagesfolge (Sonntag bis Mittwoch) stattfinden. Diesen Termin haben die meisten Aussteller bereits fest einkalkuliert.

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Sport
Messen