×
11 221
Fashion Jobs
FOOT LOCKER
Administrator, HR Field
Festanstellung · Recklinghausen
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · MÜNCHEN
BREUNINGER
Projektleiter:in Einkauf / Teil-Remote Möglich
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
Junior-Projektleiter (M/W/D) Einkauf & Strategie
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
Expert Personalentwicklung e - Learning // Teilremote
Festanstellung · STUTTGART
ZARA
Digital Marketing Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Event Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
JACK WOLFSKIN
Koordinator/Schichtleiter Lagerlogistik (M/W/D)
Festanstellung · NEU WULMSTORF
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
CHRIST
(Junior) Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
CHRIST
Trainer (M/W/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
CHRIST
Produktmanager (M/W/D)
Festanstellung · HAGEN
HUGO BOSS AG
Digital Operations Manager Eastern Europe (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ZARA
(Junior) Expansion Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Hugo Boss [Spotted] Global Product Manager Boss Menswear Sportswear Denim (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
AESOP
Marketing Manager, DACH (German Speaking)
Festanstellung · Cologne
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Mitte, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
AEYDE
Head of Product (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · NEUSS
Von
DPA
Veröffentlicht am
01.02.2023
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Italien: Inflation schwächt sich deutlich ab - Niveau aber weiter sehr hoch

Von
DPA
Veröffentlicht am
01.02.2023

In Italien hat sich die Inflation zu Beginn des Jahres von einem sehr hohen Niveau aus weiter abgeschwächt. Die nach europäischen Standards ermittelten Verbraucherpreise (HVPI) legten im Januar im Jahresvergleich um 10,9 Prozent zu, wie das Statistikamt Istat am Mittwoch in Rom nach einer ersten Schätzung mitteilte.

shutterstock


Im Dezember hatte die Rate noch bei 12,3 Prozent gelegen. Damit hat sich die Teuerung den zweiten Monat in Folge abgeschwächt, wobei der jüngste Rückgang vergleichsweise kräftig ausgefallen ist.

Im November hatte die Inflationsrate noch bei 12,6 Prozent gelegen und lag damit wie bereits im Oktober auf dem höchsten Stand seit Einführung des Euro. Analysten hatten zu Beginn des Jahres einen deutlichen Rückgang der Teuerung in der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone erwartet. Sie waren im Schnitt aber von einem noch etwas stärkeren Rückgang der Inflationsrate auf 10,7 Prozent ausgegangen.

Im Monatsvergleich gingen die Verbraucherpreise deutlich zurück. In dieser Betrachtung meldete Istat für Januar einen Rückgang um 1,3 Prozent, nachdem die Preise im Dezember noch um 0,2 Prozent im Monatsvergleich gestiegen waren. Besonders stark verbilligten sich im Januar Bekleidung und Schuhe.

Mit Abstand stärkster Preistreiber bleiben dagegen die Kosten von Energie. Allerdings hat sich der Anstieg der Teuerung in diesem Bereich im Januar weiter abgeschwächt.

Copyright © 2023 Dpa GmbH