×
11 073
Fashion Jobs
GERRY WEBER
Specialist Second Level Support (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Tax Manager (w/m/x)
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
ZALANDO
Senior Packaging Development Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · ULM
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · INGOLSTADT
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · PADERBORN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · BREMERHAVEN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · ERLANGEN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · KOBLENZ
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · REUTLINGEN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · GÖTTINGEN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · BOTTROP
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · WOLFSBURG
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · PFORZHEIM
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · HEILBRONN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · WÜRZBURG
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · FÜRTH
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · OFFENBACH AM MAIN
BIG IDEAS VISUAL MERCHANDISING
Junior Project Manager Visual Merchandising im Home Office (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
OTTO
Senior Business Analyst | Customer Analytics (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
(Junior) Marketing-Manager (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
HIGHSNOBIETY
Recruiting Manager (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
Veröffentlicht am
09.09.2015
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Italien: Textilbranche erneut geschwächt

Veröffentlicht am
09.09.2015

Die italienische Textilbranche steht nach sieben aufeinanderfolgenden Wachstumsquartalen erneut vor einem Abwärtstrend. Nach einem erfolgreichen Jahr 2014 sank die italienische Stoffproduktion laut Branchenverband SMI im ersten Halbjahr 2015 im Vergleich zur Vorjahresperiode um 4,1 Prozent.

Die 21.Ausgabe der Milano Unica präsentiert sich in einem neuen eleganten Look – Milano Unica by Erdna - Milano Unica by Erdna



Der Vorsitzende des italienischen Modeindustrieverbands SMI, Claudio Marenzi, berief sich seinerseits auf den in letzter Zeit unter Ökonomen wieder beliebten Begriff der „globalen sekulären Stagnation“.

Der Export, der mit seinen 55 Prozent Anteil am Gesamtumsatz der italienischen Textilunternehmen der eigentliche Motor der Branche darstellt, verzeichnete in den ersten fünf Monaten des Jahres einen Rückgang um 2,3 Prozent. Die Textilimporte sanken um 4 Prozent, wobei die Handelsbilanz einen Überschuss von 822 Millionen Euro aufweist. Die Exporte von Wollstoffen verbuchten den stärksten Zuwachs, gefolgt von den Leinenstoffen. Bei allen anderen Fasern mussten geringere Auslandsumsätze in Kraft genommen werden.

In den ersten fünf Monaten des Jahres blieb Deutschland mit einem Anteil von 10,6 Prozent der wichtigste Abnehmer italienischer Produkte, auch hier wurde jedoch ein Rückgang von 8,3 Prozent auf 165 Millionen Euro verzeichnet. An zweiter Stelle folgt Rumänien (-4,3 Prozent), gefolgt von Frankreich auf dem dritten Platz (-1,3 Prozent).

„Von den Spannungen in der Ukraine über die gesunkenen Erdölpreise und die Konflikte im Nahen Osten bis hin zu den Kapriolen der Finanzmärkte geht es Schlag auf Schlag von einer Krise in die nächste. Vor diesem Hintergrund müssen unsere Unternehmen in erster Linie eine globale Vision haben und die geografischen und währungspolitischen Risiken mit einer größeren Produktsegmentierung ausgleichen“, erklärt Messechef Silvio Albini. Er amtiert zum letzten Mal in dieser Funktion, sein Mandat läuft dieses Jahr aus.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.

Tags :
Messen