JAB erhält grünes Licht für Coty-Kaufangebot
Der in New York ansässige Kosmetikkonzern Coty hat angekündigt, dass alle Bedingungen für das Übernahmeangebot der Cottage Holdco B.V., einer Tochtergesellschaft der JAB Holding Company, am 26. April erfüllt oder aufgehoben wurden, was grünes Licht für einen Deal in Höhe von 1,75 Milliarden US-Dollar bedeutet, bei dem die Investmentfirma zum größten Aktionär von Coty wird.

Das am 13. Februar erstmals vorgelegte Übernahmeangebot sieht vor, dass JAB 150 Millionen Aktien von Coty zu einem Preis von 11,65 US-Dollar pro Aktie erwirbt – eine Transaktion, die ihren derzeitigen 40 %igen Anteil an dem internationalen Kosmetikunternehmen auf rund 60 % erhöht.
Nach einer positiven Reaktion des von Coty eingesetzten Sonderausschusses zur Bewertung der Transaktion Mitte März wurde das Ablaufdatum des Angebots im April wiederholt verschoben, da JAB auf eine endgültige regulatorische Genehmigung in Russland wartete.
Am Freitag konnte Coty jedoch bestätigen, dass "zum 26. April 2019 alle erforderlichen behördlichen Genehmigungen, Freigaben oder anwendbaren Wartefristen in allen relevanten Rechtsordnungen eingegangen oder abgelaufen sind", zu denen neben Russland auch Brasilien, Kanada, China, die Europäische Union, Mexiko, Südafrika, die Türkei und die Ukraine gehören.
Mit einem Portfolio von Marken wie Covergirl, Max Factor, Sally Hansen und Rimmel werden die Produkte von Coty derzeit in mehr als 150 Ländern der Welt vertrieben. Der Beauty-Konzern, der in den letzten zwei Jahren nur einen Quartalsüberschuss erzielt hat, hat jedoch mit den Veränderungen in der Kosmetikindustrie zu kämpfen.
Coty verzeichnete im zweiten Quartal, das am 31. Dezember 2018 endete, einen Umsatzrückgang von 4,8 % auf 2,51 Milliarden US-Dollar, während sich der Nettoverlust auf 960,6 Millionen US-Dollar oder 1,28 US-Dollar pro Aktie belief.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.