Jack O'Neill: Eine Surf-Legende ist tot
Trauer um Jack O'Neill: der Gründer der Surf-Marke O'Neill starb am vergangenen Wochenende in seinem Haus in Santa Cruz (Kalifornien) im Alter von 94.

O'Neill gilt als Wegbereiter des modernen Neoprenanzugs, der die Surf-Industrie einst revolutioniert hat. Als legendärer Waterman schuf er Produkte, die O'Neill zu einer globalen Actionsport-Marke machte.
O'Neill hat einen offiziellen Nachruf veröffentlicht, der dem Leben seines Gründers und dem Erbe, das er in der Surfindustrie hinterlässt, würdigt. Geboren in Denver (Colorado) zogen die O'Neills nach Long Beach (Kalifornien) als Jack jung war. Er erhielt einen Abschluss von der University of Portland und diente in der US Navy im Zweiten Weltkrieg. Als er die Marine verließ, zogen er und seine Frau nach San Francisco, wo er mit der Arbeit an Prototypen für Neoprenanzüge begann, die ihn in dem eiskalten Wasser Nord-Kaliforniens warm halten sollten, damit er schlichtweg länger surfen konnte.
O'Neill hat auch die Vorstellungen des klassischen Surf Shops geprägt – ein Begriff, den er für eine US-Marke sichern konnte. "Alle meine Freunde sagten: O'Neill: Du wirst an ein paar Freunde am Strand verkaufen und dann wirst du aus dem Geschäft sein", zitiert der Nachruf den einstigen Unternehmensgründer.
Als die Surf-Szene Kaliforniens weltweit bekannt wurde, zog O'Neill die Küste nach Santa Cruz hinunter, um sich vollständig seinem Kernmarkt zu widmen. Er begann auch, zusätzlich zu seinen Neoprenanzügen, Surfbretter zu entwerfen und weiterzuentwickeln. Bis 1980 hatte sich die Marke nach Japan, Australien und Europa ausgeweitet. Heute verkauft O'Neill eine Vielzahl von Linien und Produkten für Männer, Frauen und Kinder.
Während seine Bekleidungslinien im südkalifornischen Irvine, einem Mekka der Actionsport-Industrie, produziert werden, bleibt das Neoprengeschäft des Unternehmens rund um die kälteren Gewässer von Santa Cruz beheimatet. Gegründet 1952, ist O'Neill heute eine Tochtergesellschaft der La Jolla Group, zu der auch Hang Ten und FMF gehören.
Zu erkennen war er durch sein Markenzeichen, die Augenklappe, die er als Ergebnis eines Surf-Unfalls trug, doch der Name O'Neill wird zweifellos weiterhin hohe Bedeutung bei zukünftigen Generationen von Surfern genießen.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.