×
11 884
Fashion Jobs
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in at/ch // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Veröffentlicht am
08.07.2020
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Jeans Kaltenbach: Sanierung in Eigenverwaltung

Veröffentlicht am
08.07.2020

Alteingessenne Modehäuser trifft es mit ihrem stationären Kerngeschäft in der Corona-Krise besonders hart. So nun auch Jeans Kaltenbach. Der Münchener Denim- und Streetwear-Spezialist mit Marken wie Diesel, Alberto, Baldessarini, Herrlicher, Lio Jo, MAC, Levi's, Gabba, Imperial und Cross Jeans ist in die Insolvenz gerutscht und will sich selber sanieren.

Blick in den Store in der Herzogspitalstraße. - Jeans Kaltenbach


Das zuständige Amtsgericht in München hat einem Antrag der Geschäftsführung entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. 

Die Leitung des Unternehmens verbleibt somit auch während des Sanierungsprozesses in den Händen der Geschäftsführung. Damit sei der Weg frei, die zur Restrukturierung und Sanierung erforderlichen Maßnahmen gezielt eigenverantwortlich zu erarbeiten und kurzfristig umzusetzen, heißt es seitens des Unternehmens.

Der Geschäftsbetrieb in den beiden Filialen an der Herzogspitalstraße sowie der Sendlingerstraße wird aufrechterhalten. Die insgesamt 35 Mitarbeiter erhalten statt ihrer Löhne und Gehälter für drei Monate Insolvenzgeld der Bundesagentur der Arbeit.

"Unser Ziel ist es jetzt, Jeans Kaltenbach nachhaltig zu sanieren und unsere Tradition als ein attraktiver Anbieter in Sachen Jeans Kompetenz auch zukünftig fortzusetzen", so Norbert Kaltenbach, Geschäftsführer des im Jahr 1953 gegründeten Münchner Traditionsunternehmens.

Kaltenbach wird bei diesem Kurs ab sofort durch den Münchner Sanierungsexperten Thomas Klöckner und seinem Team von der Kanzlei Lecon Restrukturierung unterstützt. Rechtsanwalt Klöckner wechselt hierzu in die Geschäftsführung des Unternehmens.

"Die Eigenverwaltung ist unsere beste Möglichkeit, die Auswirkungen der Corona-Krise zu überwinden und den langfristigen Fortbestand von Jeans Kaltenbach im Interesse aller Beteiligten zu gewährleisten", erklärt Klöckner.

Dafür will das Unternehmen auch Möglichkeiten einer Investorenlösung erörtern, um auf diese Weise ein oder mehrere Interessenten zu finden, die bereit wären, Mittel für die Zukunft des Unternehmens zur Verfügung zu stellen.

Zusätzlich wird Rechtsanwalt Dr. Matthias Hofmann von der Kanzlei Pohlmann
Hofmann ab sofort als gerichtlich bestellter vorläufiger Sachwalter die Geschäftsführung den Sanierungsprozess zur Wahrung der Gläubigerinteressen
überwachen und begleiten.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.