Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
16.01.2012
16.01.2012
Jenseits des Hipsters - Berliner Modewoche startet
Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
16.01.2012
16.01.2012
![]() Anja Gockel. (Bild Pixel Formula) |
Den Auftakt bestreitet das Label Escada Sport. Das Finale läutet am Freitag (20.1.) Michael Michalsky mit seiner «Stylenite» im Tempodrom ein. Das Duo Unrath & Strano lädt seine Gäste zur Show in einen U-Bahnhof am Potsdamer Platz.
Zu den Neuen im Programm gehören der chinesische Designer Wang Yutao, der seine Kollektion in einer Europapremiere vorstellt, und das Berliner Label Issever Bahri. Bei Stammgast Anja Gockel wird sich Model-Ikone Veruschka auf dem Laufsteg zeigen. Im Blitzlicht dürfte auch das niederländische Topmodel Lara Stone stehen, das Gesicht der Fashion Week.
Die meisten Termine richten sich ans Fachpublikum wie Einkäufer und Mode-Kritiker. Für jedermann zugänglich sind die «Showroom Days» an verschiedenen Orten mit Ausstellungen und Performances. Neben zahlreichen Messen, darunter die Premium am Gleisdreieck, bietet die Fashion Week viel Klatsch und Tratsch bei Empfängen und Partys.
Auf der Dachterrasse des «Hotel de Rome» in Berlin-Mitte öffnet eine Eisbar. In der alten Münzfabrik gibt es das Restaurant «Pret a Diner», ein «Pop-Up», das nach einigen Wochen wieder verschwindet.
Wer vor der Modewoche wissen will, wie ein hauptstädtischer Szene-Gänger aussieht, kann sich ein im Internet kursierendes Video über den «Berliner Hipster» ansehen. Zum Outfit gehören demnach fast zwingend ein Schnauzbart, Hornbrille und Second-Hand-Klamotten.
Copyright © 2023 Dpa GmbH