×
13 813
Fashion Jobs
ON RUNNING
Salesforce Administrator
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Daten- Und Prozessanalyse
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Anwendungsentwicklung
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Fachinformatiker (M/W/D) für Systemintegration
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
THOMAS SABO
Abiturientenprogramm Fachwirt für E-Commerce (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
WORMLAND
Verwaltung / Warenauszeichnung(M/W/D) Teilzeit & Vollzeit
Festanstellung · NÜRNBERG
DEICHMANN
IT Product Owner Eprocurement (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Bereichsleiter*in Internal Audit i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
COSNOVA
Category Manager Purchase (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
HIGHSNOBIETY
Account Director (d/f/m)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Techniker (M/W/D) im Bereich Gebäudetechnik
Festanstellung · DÜSSELDORF
RAINS
Category Sales Manager, Bags And Accessories, Germany
Festanstellung · DÜSSELDORF
BEHIND BEAUTY
Product Safety & Quality Manager (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
BREUNINGER
(Senior) Projektmanager:in Business Development // Teil-Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
L'OREAL GROUP
v.i.e - Supply Chain Lauching Project Manager - Karlsruhe Plant (Germany)
Festanstellung · Karlsruhe
QVC
Assistant to Director (M/W/D)
Festanstellung · HÜCKELHOVEN
HUGO BOSS AG
Vice President IT - Technology (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Senior Analytics Consultant For Sap bw/4 - Sap s/4 (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
BOGNER
Production Consultant (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
AESOP
Verkaufsberater - Retail Consultant | Aesop Kurfürstendamm, Berlin | Teilzeit
Festanstellung · Berlin
PUMA
Project Manager Global go-to-Market
Festanstellung · Herzogenaurach
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
24.03.2015
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Jimmy Choo macht 2014 weniger Verlust

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
24.03.2015



Jimmy Choo macht sich zahlenmäßig
Im  letzten Geschäftsjahr musste das Schuhunternehmen Jimmy Choo, das im Oktober 2014 die Londoner Börse enterte, nicht ganz so hohe Verluste hinnehmen. Während 2013 noch 17,8 Mio. Pfund (24,3 Mio. Euro) an Nettoverlusten eingefahren wurden, waren es 2014 nur noch Minus 10,8 Mio. Pfund (14,7 Mio. Euro). Auch der Gesamtumsatz des britische Schuh- und Lederwarenanbieters konnte gesteigert werden. Mit einem Zuwachs von 12,2% (bei konstantem Wechselkurs) wuchs der Umsatz auf 299,7 Mio. Pfund. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebita) stieg um 7,2% auf 3,4 Mio. Pfund.
„Dieses Jahr war geprägt von einer wichtigen finanziellen, strategischen und operationellen Entwicklung des Unternehmens“, erklärt CEO Pierre Denis. Vor allem die guten Umsätze im asiatischen Raum haben zu dem besseren Ergebnis beigetragen. „Wir legen unseren Fokus weiterhin auf unsere Strategie und streben nach Wachstum ohne Kompromisse in Bezug auf unsere Marke oder ihre Position im Luxusmarkt, trotz der größeren Herausforderung im makroökonomischen Umfeld“, so Denis weiter.
Im Zuge des Wachstums sollen 2015 10 bis 15 neue Jimmy Choo Stores aufmachen. Vor allem China ist dabei Ziel Nummer eins. Etwa 130 Läden betreibt das Unternehmen derzeit. Diese sollen auch nach und nach mit einem neuen Ladenbau-Konzept umgestaltet werden.
 

Foto: Jimmy Choo

© Fabeau All rights reserved.

Tags :
Schuhe
Business