Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
14.01.2011
14.01.2011
Joops Modefirma Wunderkind zieht nach Berlin
Von
DPA
DPA
Veröffentlicht am
14.01.2011
14.01.2011
Potsdam (dpa) - Das vom Designer Wolfgang Joop gegründete Mode- Unternehmen Wunderkind zieht von Potsdam nach Berlin. «Zu viel Idylle ist nicht gut für das Business», sagte Joop am Montag der dpa. Ateliers und Administration würden in Kürze in die Hauptstadt verlegt. «Potsdam bleibt aber mein Kreativzentrum», betonte Joop.
![]() Wunderkind.de |
Der Designer hatte seinen Posten als Geschäftsführer bei Wunderkind im vergangenen Juni nach gut einem Jahr aufgegeben, um sich mehr auf seine Aufgaben als kreativer Leiter der Firma zu konzentrieren. Joop hält eigenen Angaben zufolge 50 Prozent an dem Unternehmen, die andere Hälfte ist in der Hand der Kunstsammler und Wella-Erben Gisa und Hans-Joachim Sander.
Am Wochenende war bekanntgeworden, dass bei Wunderkind ein Umbau eingeleitet wurde, der auch Entlassungen zur Folge hatte. «Ich wollte unbedingt eine Marke schaffen, die international Erfolg hat - das ist mir gelungen», sagte Joop. «Jetzt müssen wir sehen, wie wir uns aufstellen, um mit weniger Investitionen - auch emotional und zeitlich - in die neue Zeit zu kommen.» Die Aktivitäten müssten gebündelt und gestrafft werden.
Laut Unternehmen soll ein neues Konzept helfen, den Ertrag deutlich zu verbessern. Im Rahmen der Restrukturierung sei eine Ausweitung des Lizenzgeschäftes geplant. Auch der Einstieg neuer Investoren soll geprüft werden. Angesichts dieser Aufgaben verzichtet das Mode-Label darauf, im März 2012 in Paris seine Herbst-Winter- Kollektion 2011/2012 vorzustellen.
Medienberichten zufolge soll es zwischen den Gesellschaftern in der Vergangenheit Differenzen gegeben haben. Während Joop vereinbarte Investitionen angemahnt habe, sei es dem Ehepaar vor allem auf Umsätze und Renditen angekommen. Derartige Spekulationen entbehrten jeglicher Grundlage, hieß es am Montag aus dem Unternehmen.
Der Designer Joop ist derzeit bei mehreren Firmen als Kreativpartner an Bord. So soll er helfen, den Wäschehersteller Schiesser an die Börse zu bringen. Zudem berät der 66-Jährige die Warenhauskette Galeria Kaufhof.
Copyright © 2023 Dpa GmbH