24.06.2021
Josef Seibel mit neuem Markenauftritt
24.06.2021
Josef Seibel hat seinen Markenauftritt überarbeitet. Der 1886 gegründete Hauensteiner Schuhproduzent will so auch die Übergabe des Familienunternehmens an die fünfte Generation deutlich machen.

Im Fokus steht die Ansprache neuer Zielgruppen und der Einstieg in neue Kommunikationskanäle. Dazu kommen sechs definierte Themen der Markenphilosophie: Tradition, Nachhaltigkeit, Komfort, Qualität und Material, Performance und Fashion.
Hauptverantwortlich für den kreativen Markenumbau ist Franziska Seibel, Teil der fünften Generation und seit Anfang 2019 Geschäftsführerin für die Bereiche
Marketing, Retail und Projekte.
Gemeinsam mit Unternehmenssprecher und Head of Marketing Andreas Hillesheim hat sie mit der Düsseldorfer Kreativ-Agentur Aeiou das Branding und Design entwickelt.
"Während unseres Re-Branding Prozesses, hat einer unserer Partner das Zitat 'Eine ordentliche Krise sollte man nicht verschwenden' von Winston Churchill verwendet. Ein Stück weit wurde es daraufhin zu unserem Leitgedanken, da es unsere Situation perfekt beschrieb", erklärt Seibel.

Der neue Auftritt von Josef Seibel basiert auf einem flexiblen Designsystem und wird sich nicht auf einen einzigen Claim beziehen. Kontextbezogen sollen künftig verschiedene Messages in der Kommunikation eingesetzt werden.
Die Neukonzipierung des Markenlogos beinhaltet verschiedene Logoelemente und ermöglicht einen spielerischen Umgang. Alleinstehend, als Initialen, mit Statement oder mit Stolz auf die Tradition verweisend durch den Zusatz des Gründungsjahres 1886.
Für eine zeitgemäße Produktinszenierung setzt Josef Seibel mit den Farben Schwarz und Weiß auf eine moderne Farbigkeit, die den neuen Look der Marke optimistisch und zugänglich unterstreicht.
Die Website wurde grundlegend überarbeitet und an erweiterte Zielgruppen ausgerichtet. Auch die Social-Media-Kanäle sind mit dem Relaunch verbunden und zeigen ein neues Gesicht in Bildsprache und Stories, die sich rund um die Bereiche Schuhe, Menschen, Orte und Landschaften drehen.
Am POS erhält der Markenauftritt zur Saison Herbst/Winter 2021 ebenfalls ein Make-Over. Materialien wie Holz sollen den Nachhaltigkeitsgedanken transportieren.
Am Standort in Hauenstein laufen derzeit die letzten Renovierungsarbeiten an der "Josef Seibel Schuhfabrik" und dem angegliederten Café 1886.
Auch die Kollektionen werden überarbeitet und können teilweise personalisiert werden. Ab Sommer 2021 sind die Sneaker-Modelle über einen Konfigurator online oder live vor Ort in der Schuhfabrik in Hauenstein individuell gestaltbar. Variable Designelemente bestehen aus Sohlenfarbe, Farbe für Front und Schnürung, Zunge und obere Fersenkappe, Schnürsenkelfarbe und einer persönlichen Gravur.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.