Fabeau
27.04.2015
Karstadt: Tarifverhandlungen ruhen
Fabeau
27.04.2015

Karstadt spricht erstmal vier Tage nicht mit Ver.di. Am Dienstag sollen die Verhandlungen weiter gehen
Die Tarifverhandlungen für die Essener Warenhauskette Karstadt sollen am Dienstag fortgeführt werden, das bestätigte Ver.di am Freitagabend. Bislang hatten sich beide Parteien nicht stark aufeinander zubewegt: Ver.di verlangt neben der Rückkehr in die Tarifbindung nach wie vor ein tragfähiges Zukunftskonzept mit Standort- und Beschäftigungsgarantien. Die Karstadt-Führung kann diese (verständlicherweise) nicht gewähren. Hier erwartet man von den Beschäftigten eher mehr Flexibilität mit längeren Arbeitszeiten und möchte Kürzungen bei Weihnachts- und Urlaubsgeld für die rund 16.000 Mitarbeiter in den ‚normalen’ Warenhäusern und Sporthäusern durchsetzen.
KaDeWe Group: Auch mit Tarifvertrag keine Ruhe
Aus der Diskussion ausgenommen, sind die Beschäftigten der KaDeWe Group mit den Premium-Häusern KaDeWe, Alsterhaus und Oberpollinger. Für die drei Häuser wurde jüngst eine Tarifeinigung erreicht. Ruhiger wird es um den Geschäftsbereich dadurch trotzdem nicht: Laut einem Bericht der amerikanischen WWD soll eine Reihe von institutionellen sowie strategischen Investoren wie bspw. die Selfridges Group, Hudson’s Bay Co. oder Sanpower Interesse an einem Einstieg signalisiert haben, ohne dass überhaupt klar ist, ob die Signa-Holding die Häuser überhaupt zum Verkauf stellt. Eigentlich hatte Signa-Geschäftsführer Wolfgang Keil klar gemacht, dass man das selbst ein europäischer Top-Player werden wolle und auch Übernahmen in eigener Sache nicht ausschließen.
© Fabeau All rights reserved.