05.06.2023
Katag feiert mit der 68. Cheftagung den 100. Geburtstag
05.06.2023
Die Katag AG feiert in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag. Zur 68. Cheftagung des Bielefelder Modeverbunds kamen wie gewohnt Branchengrößen, Spitzenpolitiker und Prominente aus Wirtschaft, Gesellschaft und Medien.

Als Ehrengäste und Speaker waren Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU Deutschlands, MdB, sowie Alexander Otto, CEO der ECE und Aufsichtsrat der Otto Group, gekommen.
Dr. Biner Bähr von White&Case LLP, einer der prominentesten Insolvenzverwalter der Branche, betonte in seinem Gespräch mit Moderatorin Barbara Schöneberger, die durch die gesamte Cheftagung führte, seine Sorgen um die gesamte deutsche Modebranche. "Ich wundere mich dass alle noch so ruhig bleiben", so Bähr, der zuletzt auch P&C Düsseldorf beratend zur Seite stand.

Es sei für Unternehmen empfehlenswert, sich rechtzeitig mit dem Thema Sanierung zu beschäftigen. "Ich saß ein Jahr vor der Übernahme von Kaufhof durch Benko dem Unternehmen quasi auf dem Schoß", sagte Bähr, der im April zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Ahlers AG ernannt wurde.
Große Sorge machten Katag-Vorstand Dr. Daniel Terberger auch die vielen Entlassungen: "Amazon, Zalando und die Otto Group mit der Stilllegung von My Toys. Und ich bin zutiefst verunsichert, dass Unternehmen wie Gerry Weber, Hallhuber, P&C und Schneiders ins Verfahren gehen", so Terberger. Das Strohfeuer mit erkauften Renditen sei vorbei.

Nach der Tagung im Vorjahr als Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck auf der Katag-Bühne sprach, hätten alle auf Veränderungen gehofft. Gekommen seien aber vor allem Verbote, so Terberger. An "grünen Träumern" ließ er kaum ein gutes Haar und plädierte insgesamt für mehr Toleranz und Freiheit. Das schaffe am Ende auch Wohlstand. Vergessen solle man auch die soziale Rolle der Mode nicht – für die Lebendigkeit der Innenstädte und die Gesellschaft als solches.
Bei allem Branchen-Talk wurden zum Abschluss und vor der Abendveranstaltung in der Event-Location "Glück & Seligkeit" wie gewohnt auch die Katag-Awards für Nachhaltigkeit und karitatives Engagement verliehen.

Unter anderem erhielt die deutsche Leichtathletin Malaika Mihambo, Weltmeisterin im Weitsprung, für ihre Stiftung "Malaikas Herzsprung e.V." eine Spende in Höhe von 20.000 Euro. Helmut Hagner erhielt für sein Unternehmen Frey in Cham die Auszeichnung als Einzelhändler des Jahres. Der Nachhaltigkeits-Preis ging an Lingerie-Hersteller Mey.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.