Kenzo präsentiert Archiv-Kollektion mit Kansai Yamamoto
Das Haus Kenzo launcht eine neue Kollektion, in der die Ästhetik von zwei legendären Designern – dem Markengründer Kenzo Takada und dem berühmten japanischen Modeschöpfer Kansai Yamamoto – in ihren Prints zusammenfließen.

Die Kollektion verbindet Takadas Zelebrierung der Natur und Yamamotos Tierreich-Obsession und bildet eine Hommage an die ähnlich überbordende Modevision der beiden japanischen Designer. In den daraus entstandenen Entwürfen mit Punk-Inspiration kommen auch Kansai Yamamotos tierischen Kunstwerke nicht zu kurz.
Yamamoto, der unter anderem David Bowie auf seiner Ziggy Stardust-Tour eingekleidet hatte, verstarb im vergangenen Juli, Kenzo Takadas Tod erfolgte im Oktober desselben Jahres. Das Haus Kenzo launcht die posthume Collaboration mit einem schwungvollen Clip, in dem die Zuschauer einer Gruppe junger Menschen in Paris folgen: Schauspieler, Fotografen und Models tragen Entwürfe der Kollektion Kenzo x Kansai Yamamoto.
"Als ich im Juli 2019 zu Kenzo stieß, überlegte ich mir sofort, mit welchen Künstlern, Designern und kreativen Schöpfern ich zusammenarbeiten wollte. Eine der ersten Ideen, die mir dabei kamen, war eine gemeinsame Kollektion von Kenzo und Kansai Yamamoto. Obwohl ihre Werke sehr unterschiedlich sind, gibt es zahlreiche Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten", erklärte Kreativdirektor Felipe Oliveira Baptista.
Bei ihrer Ankunft in Europa lösten die beiden japanischen Designer in der Modeszene eine große Welle aus. Kenzo Takada traf Ende der 1960er-Jahre in Paris ein, Kansai ließ sich zu Beginn der 1970er-Jahre in London nieder. Sie waren maßgeblich an der Verschmelzung östlicher und westlicher Einflüsse beteiligt und ebneten den Weg für zahlreiche andere japanische Designer.
Sowohl Kenzo als auch Kansai bedienten sich in ihrer Arbeit tierischer Einflüsse: Kansai mit Pop- und Manga-Ansätzen und Kenzo mit eher feierlichem Party-Glanz. Die neue Kollektion umfasst 30 Womenswear-Artikel, 25 Entwürfe für Herren und 22 Accessoires. Die Preisspanne erstreckt sich von EUR 105 bis EUR 1050.

"Was mich wirklich davon überzeugt hat, diese Idee umzusetzen, war die Freude, Intuition und Freiheitsliebe, die ihnen gemeinsam waren. Was für eine wundervolle Idee, einen Dialog zwischen diesen beiden Pionieren und Mode-Punks zu starten. Ihre Energie und ihr Biss haben nichts an Intensität eingebüßt, vor dem Hintergrund der spanischen Kulturbewegung Movida in den frühen 1980er-Jahren", ergänzte Oliveira Baptista, der im vergangenen Jahr sowohl Kenzo als Kansai getroffen hatte und ihre Einwilligung für die Collaboration erhielt.
Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist ein Zusammentreffen von Motiven und Kunstwerken aus den Archiven von Kansai Yamamoto und den Archivprints von Kenzo. So ein Kansai-Tigerkopf auf einem schwarzen T-Shirt mit japanischer Kalligrafie. In Kansai Yamamotos Handschrift steht auf drei Zeilen: Kenzo, Kansai, Felipe.
"Leider sind beide vor Kurzem verstorben – deshalb hat diese Zusammenarbeit für mich eine ganz besondere Bedeutung und wird zu einer Hommage an sie und an ihr unglaubliches Talent", so der portugiesisch-stämmige Designer.
Copyright © 2021 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.