×
13 586
Fashion Jobs
ZALANDO
Senior Data Analytics Consultant - Customer Data (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
H&M
Personalsachbearbeiter Lohn Und Gehalt (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Expert IT Consultant Sap Ewm - Sap s/4 (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Teamlead Pos Coordination (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Erp Testing & Support Consultant (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Data Architect | Data Warehouse | bi4advertisingservices (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
QVC
Junior Buyer Home (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Storekeeper (M/F/D) - Oberhausen Centro
Festanstellung · OBERHAUSEN
RIMOWA
Spätschichtleiter (M/W/D) Köln
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
Client Care Manager Germany (M/F/D)
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
Global Talent Acquisition & Employer Branding Manager (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
IN-Store-Techniker München (M/F/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
RIMOWA
Regional Manager (M/F/D) Retail Germany
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
CDI - Project Manager (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
Regional vm Manager Emea (M/F/D) – Based IN Cologne
Festanstellung · KÖLN
RIMOWA
Purchasing Business Partner – Metals And Surface Finishing
Festanstellung · KÖLN
RALPH LAUREN
Sales Professional (M/W/D) Berlin Kudamm
Festanstellung · Berlin
RALPH LAUREN
Sales Professional (M/W/D) Munich
Festanstellung · Munich
CECIL
District Manager (M/W/D) Berlin
Festanstellung · SCHKEUDITZ
STREET ONE
District Manager (M/W/D) München
Festanstellung · MÜNCHEN
DOUGLAS
Project Manager Event (W/M/D) - Customer Experience
Festanstellung · DÜSSELDORF
ON RUNNING
Salesforce Administrator
Festanstellung · BERLIN
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
27.10.2014
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Kering macht Plus mit Puma

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
27.10.2014



Gucci muss im dritten Quartal schrumpfende Umsätze hinnehmen


Forever faster - forever more? Zumindest in diesem dritten Quartal lief es für Puma ziemlich gut
Insgesamt setzte der Pariser Konzern Kering (früher PPR) in den ersten neun Monaten rund 7,353 Mrd. Euro um, 4,2% mehr als im Vorjahr, wobei die Luxussparte mit einem Plus von 4,9% auf 4,907 Mrd. Euro als deutlicher Umsatztreiber angesehen werden kann. Die Sport & Lifestyle-Division, worin u.a. Puma als Tochterunternehmen mit 85,6% enthalten ist, legte im selben Zeitraum 2,5% auf 2,421 Mrd. Euro zu.
Im dritten Quartal allerdings wandelt sich das Bild: Die Luxusmarken haben es angesichts der Russland-Krise und schwierigen Marktbedingungen in Asien zunehmend schwerer. Insgesamt legte die Luxussparte nur noch um 3,5% auf 1,677 Mrd. Euro zu. Das Retail-Geschäft florierte markenübergreifend mit +6%. Das umsatzstärkste Zugpferd Gucci musste allerdings alles in allem einen Rückgang von knapp 2% auf 851 Mio. Euro hinnehmen, dagegen erlebten Bottega Veneta und Saint Laurent einen Umsatzpush mit knapp 11% auf 286 Mio. Euro bzw. mehr als 27% auf 178 Mio. Euro. Für die kleineren Luxuslabels wie Balenciaga, Stella McCartney, Alexander McQueen und Christopher Kane gab es ebenfalls gute Zuwächse. Da sie aber gemeinsam mit Schmuck- und Uhrenlabels konsolidiert werden, deren Geschäft insgesamt eher bescheiden lief, konnte insgesamt nur ein kleines Plus von weniger als 2% verbucht werden. Dagegen zeigte sich die Sport & Lifestyle-Sparte im dritten Quartal sehr robust mit einem Umsatzplus von mehr als 6% auf 922 Mio. Euro. Offenbar zahlte sich die im August gestartete „Forever Faster“-Kampagne bei Puma aus, denn die Marke verbuchte nach langen Monaten der Stagnation endlich ein Umsatzplus von 6% auf 848 Mio. Euro. Die kleineren Marken Volcom und Electric konnten sich mit einem Zuwachs von mehr als 4% ebenfalls gut behaupten.
CEO und Chairman François-Henri Pinault zeigte sich trotz der eher durchwachsenen Bilanz der ersten neun Monate recht zufrieden. Immerhin zahle sich die Multibrand-Strategie mit Luxus- und günstigeren Lifestylemarken aus. Für das Gesamtjahr formuliert er das Ziel des „stetigen Wachstums“. Um dieses anzuschieben, hat der Konzern Ende September eine Anleihe in Höhe von 500 Mio. Euro für sieben Jahre ausgegeben.

© Fabeau All rights reserved.