×
12 054
Fashion Jobs
URBN
Urban Outfitters Stockroom Receiver - Munich, Germany
Festanstellung · MÜNCHEN
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Süddeutschland
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
GERRY WEBER
Sales Manager (w/m/x) Eschborn
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
FABLETICS
Legal Counsel eu (Maternity Cover)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Manager Merchandise Financial Planning (M/F/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HUGO BOSS AG
IT Consultant Ecommerce - App (Android & Ios)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Junior Global Product Manager Boss Menswear (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Operations Manager / Betriebsleiter Logistikzentrum in Süddeutschland (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
ZARA
Personalsachbearbeiter (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
LUMAS
IT Administrator (M/W/x)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / HR-Administration (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
GERRY WEBER
(Senior) CRM-Manager (w/m/x) E-Commerce
Festanstellung · HALLE (WESTFALEN)
DOUGLAS
(Senior) Database Marketing Manager - CRM (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Indirect Procurement & IT
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Junior) Purchasing Analyst (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Supply Chain Manager Mit Edi Kenntnissen (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Team Lead Marketing Tech (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Group Controller (W/M/D)
Festanstellung · HAGEN
DOUGLAS
(Senior) IT Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
(Senior) Indirekter Einkäufer (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Junior Financial Controller DACH (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
DOUGLAS
Product Owner (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
20.03.2023
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Kering will Treibhausgas-Emissionen bis 2035 um 40 Prozent senken

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
20.03.2023

Wie das französische Luxus-Konglomerat Kering am Freitag verkündete, will der Konzern seine Treibhausgas-Bilanz verbessern. Er verpflichtet sich dazu, seine absoluten Emissionen bis 2035 gemessen an 2021 um 40 Prozent zu reduzieren.


Kering verpflichtet sich dazu, Treibhausgas-Emissionen bis 2035 um 40 Prozent zu reduzieren - Gucci


Das Engagement sei Teil der Konzernvision eines modernen, verantwortungsbewussten Luxusunternehmens und ergänzt die Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. In den vergangenen drei Jahren hat sich Kering seinen ursprünglichen Sozial- und Umweltzielsetzungen für 2025 angenähert.

“Kering und unsere Häuser haben in den vergangenen Jahren beachtliche Fortschritte gemacht, um unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Parallel dazu haben wir unsere Zielsetzungen immer höhergesteckt", erklärte François-Henri Pinault, Chairman und CEO von Kering.

“Nun setzen wir uns dieses neue Ziel, das die absoluten Scope-1, -2- und -3-Emissionen des Treibhausgas-Protokolls umfasst. Denn wenn wir unsere globale Geschäftstätigkeit wirklich dekarbonisieren wollen, müssen wir von Senkungen der Kohlenstoffintensität Abstand nehmen, um absolute Reduktionen anzuvisieren. Ich bin überzeugt, dass die absolute Belastungsreduktion in Verbindung mit der Wertschöpfung zum neuen Kurs für wirklich nachhaltige Unternehmen wird".

Die für Nachhaltigkeit und institutionelle Angelegenheiten zuständige Kering-Managerin Marie-Claire Daveu erklärte weiter: "Passend zu unserer langfristigen Vision, Nachhaltigkeit in Luxus und Mode voranzutreiben, haben wir unsere Nachhaltigkeitsstrategie ständig weiterentwickelt. Das Ziel, die absoluten Emissionen zu reduzieren, wird die Dekarbonisierung des Konzerns stützen, während wir uns weiter auf einen 1,5° Grad-Kurs ausrichten. Es bringt auch unsere Einstellung perfekt auf den Punkt: Wir gehen immer weiter, und wenn unsere Nachhaltigkeitsziele in greifbare Nähe rücken, schrauben wir die Zielsetzungen höher".

Der Konzern, zu dem Luxusmarken wie Gucci, Saint Laurent, Bottega Veneta, Balenciaga, Alexander McQueen und Brioni zählen, wird seinen Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2020-2023 im Rahmen der mehrjährigen Strategie 'Crafting Tomorrows Luxury' voraussichtlich am 22. März 2023 veröffentlichen. Kering beschäftigte 2022 über 47 000 Angestellte und erzielte einen Umsatz in Höhe von EUR 20,4 Milliarden.

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.