×
15 721
Fashion Jobs
ZALANDO
Senior Manager Treasury Strategy (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Financial Reporting Entities (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
SCHIESSER GMBH
Junior Operational Procurement Coordinator (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
SCHIESSER GMBH
SEO Content Manager International (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
SCHIESSER GMBH
CRM Manager (M/W/D)
Festanstellung · RADOLFZELL
SCHIESSER GMBH
Accountant Accounts Payable (M/W/D) Teilzeit 60%
Festanstellung · RADOLFZELL
DEICHMANN
Product Manager Women (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DOUGLAS
(Senior) Inhouse Success Factors Consultant (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
J CLUB
Mobile Merchandiser Außendienst/ Berlin M/W/D
Festanstellung · BERLIN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig
Festanstellung · SCHKEUDITZ
HENKEL CONSUMER BRANDS
Digital Marketing Manager (d/M/W)
Festanstellung · HAMBURG
HENKEL CONSUMER BRANDS
Head of Marketing And Professional Product Services (d/f/m)
Festanstellung · HAMBURG
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Junior Controller - Innovation & New Business (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
ESSILORLUXOTTICA GROUP
Sales Representative (M/W/D) - Plz 80-82, 86, 87
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ESSILORLUXOTTICA GROUP
Sales Representative (M/W/D) - Plz 72, 73, 88, 89
Festanstellung · BRAUNSCHWEIG
ESSILORLUXOTTICA GROUP
Sales Representative
Festanstellung · GRASBRUNN
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Junior Sales Manager Diy - Hamburg (d/M/W)
Festanstellung · HAMBURG
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Product Line Manager Packaging eu (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HENKEL ADHESIVE TECHNOLOGIES
Brand Manager Consumer Adhesives (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HENKEL DX
Head of BI Sales & Marketing (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HENKEL INFRASTRUCTURE SERVICES
Senior Manager Sustainability - Nature & Biodiversity Metrics And Reporting (d/f/m)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Werbung
Von
Reuters API
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
10.06.2022
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Kering will Umsatz von Gucci mittelfristig auf 15 Milliarden Euro steigern

Von
Reuters API
Übersetzt von
Felicia Enderes
Veröffentlicht am
10.06.2022

Der französische Luxuskonzern Kering will den Jahresumsatz seines Star-Labels Gucci mittelfristig auf 15 Milliarden Euro steigern, wie er am Donnerstag im Rahmen einer Investorenpräsentation mitteilte.

Gucci Frühjahrskampagne 2022 - DR


Der Umsatz von Gucci, dem Hauptlabel und Gewinnbringer des Konzerns, belief sich im Jahr 2021 auf 9,73 Milliarden Euro.

Die Gruppe erwartet, dass der Umsatz der Marke durch eine Kombination aus erhöhter Besucherzahl in den Geschäften, erweiterten Ladennetzen und höheren Preisen wachsen werde.

Geplant seien regelmäßige Preiserhöhungen und eine Ausweitung des Anteils der höherwertigen Produkte in den Kollektionen. Als Beispiele wurden Handtaschen aus edlem Leder, maßgefertigte Schuhe und High Jewellery genannt – die Produktkategorie wurde 2019 eingeführt.

In China will das Unternehmen das Geschäft durch eine "stärkere lokale Umsetzung" beschleunigen, vor allem im oberen Preissegment, während der Fokus auf die Vereinigten Staaten die Eröffnung neuer Läden bei gleichzeitiger Reduzierung des Großhandelsvertriebs vorsieht.

Unter CEO Marco Bizzarri und Kreativdirektor Alessandro Michele hat sich der Gewinn von Gucci im Zeitraum von 2015 bis 2019 fast vervierfacht und der Umsatz fast verdreifacht.

Während der Erfolg der Marke bis vor Kurzem zu einem großen Teil auf jungen, gut betuchten chinesischen Kunden beruhte, die in die europäischen Modemetropolen reisten und Micheles skurrile, extravagante Entwürfe kauften, konzentriert sich das Unternehmen seit der Pandemie darauf, die Verbraucher vor Ort anzusprechen.

Analysten erklärten am Mittwoch, dass sie angesicht der neuen Ziele für das kleinere, schnell wachsende Unternehmen Yves Saint Laurent ihre Schätzungen wahrscheinlich anheben werden.

Gucci steht derzeit unter besonderer Beobachtung des Marktes, da das Unternehmen mehr als seine Konkurrenten unter den jüngsten Lockdowns in China gelitten hat.

© Thomson Reuters 2023 All rights reserved.