Fabeau
26.08.2013
Kilian Kerner: Von Höhen und Tiefen
Fabeau
26.08.2013

Beliebt bei den Briten: Kilian Kerner Senses beim House of Fraser
Das Berliner Label Kilian Kerner baut seinen Vertrieb in UK mit fünf neuen Shop-in-Shops für die Zweitlinie Kilian Kerner Senses beim britischen Luxuskaufhaus House of Fraser weiter aus. Nach drei kürzlich erfolgten Eröffnungen in Manchester, Norwich und der Londoner Oxford Street sollen im September weitere Flächen in Glasgow und Dublin folgen. Damit wäre Kilian Kerner Senses in insgesamt acht Häusern des Traditionskaufhauses mit Flächen zwischen 45 und 60 Quadratmetern vertreten. Großbritannien gehört neben Deutschland zu den Fokusmärkten des Berliner Labels, das mittlerweile in 14 Märkten präsent ist. Das Unternehmen kündigte an, die Expansion auf den britischen Markt auch in Zukunft weiter fortzusetzen.

Auf Sinkflug: Der Aktienkurs der Kilian Kerner AG im letzten Jahr
Trotz des guten Wachstums stößt die Aktie der Kilian Kerner AG im Gegensatz zur Mode des Designers auf weniger Beliebtheit. Nach einem Jahreshoch von 1,87 Euro rutschte der Kurs der Aktie teilweise auf unter 0,20 Euro. CEO Manfred Volz erklärte, dass der Markenwert von „Kilian Kerner“ wohl deutlich über dem aktuellen Börsenwert liegen dürfte, und ist zuversichtlich, dass die Umsätze, insbesondere mit neuen Lizenzen und mit medialer Unterstützung im Zuge einer Kooperation mit einer Filmproduktionsgesellschaft, weiter deutlich steigen werden. In einem Brief an die Aktionäre erklärte er kürzlich, dass von dem in 2012 ausgewiesenen Konzernbilanzverlust in Höhe von 5 Mio. Euro nur 1,2 Mio. Euro „tatsächlich liquiditätsrelevant“ waren. Dieser Betrag entspräche genau den Planungen und wird für die Entwicklung und Produktion der nächsten Kollektion verwendet. Aus diesem Grund soll die Finanzierung des Unternehmens weiterhin über Kapitalerhöhungen und Fremdmittel erfolgen. Im Zuge dessen hat das Unternehmen in der letzten Woche eine weitere Barkapitalerhöhung aus genehmigtem Kapital unter Ausschluss des Bezugsrechts im Umfang von 200.000 Aktien durchgeführt. Ein institutioneller Investor und CEO Volz haben die neuen Aktien zu einem Bezugspreis von 1,00 Euro platziert.
Fotos: Kilian Kerner / © Cameron Vines
© Fabeau All rights reserved.