
Eva BOLHOEFER
07.10.2018
Konsumstimmung der Deutschen verbessert sich

Eva BOLHOEFER
07.10.2018
Die Konsumverdrossenheit hat ein Ende. Laut Handelsverband Deutschland (HDE) ist die Verbraucherstimmung deutlich besser als in den Monaten zuvor.

Das zeigt das aktuelle HDE-Konsumbarometer für Oktober. Der Gesamtindex, für dessen Bestimmung 2.000 Haushalte befragt wurden, zeigte, dass die Punktzahl im Vergleich zu September mit 99,98 Punkten auf 100,49 Punkte anstieg. Die Einschätzung der Situation habe sich nach der Verunsicherung der vergangenen Monate deutlich beruhigt, die Stimmung sei wieder vorsichtig optimistisch, erklärte der HDE.
Die Anschaffungsneigung bleibe aber nach wie vor unverändert. Die Sparneigung sei leicht zurückgegangen, was vor allem an der stabilen Lage auf dem deutschen Arbeitsmarkt liege. Größtes Verunsicherungspotenzial habe die US-Politik von Donald Trump. Auch die politische Situation in Deutschland trage dazu bei, dass die Verbraucherstimmung in den vergangenen Monaten bei einem derartigen Tief lag. Das sei "kein wirklicher Stabilitätsanker in unruhiger Zeit", so das HDE.
HDE-Präsident Josef Sanktjohanser forderte die Bundesregierung auf, "auf allen Ebenen für Stabilität und Verlässlichkeit" zu sorgen. Herausforderungen wie die Digitalisierung müssten gemeinsam bewältigt werden. Außerdem brauche es die richtigen Rahmenbedingungen für eine dauerhafte Stabilisierung.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.