Kontoor bringt Wrangler nach China
Der in Greensboro, North Carolina, ansässige Denim-Konzern Kontoor Brands, Inc. hat die Expansion seiner Marke Wrangler nach China angekündigt. Dabei verfolgt das Unternehmen einen Digital-First-Ansatz und launcht ein erstes Angebot über den lokalen E-Commerce-Riesen Tmall.

Das Lee-Business des Unternehmens ist bereits eine der führenden Denim-Marken in China. Kontoor beabsichtigt, seine Erfahrung mit dem Label zu nutzen, um das Wachstum von Wrangler auf dem chinesischen Markt voranzutreiben.
Für die Markteinführung in China hat Kontoor Wranglers Cowboy-Stil "neu interpretiert" und eine Markenplattform entwickelt, die Chinas Jugend ansprechen soll. Die Einführung der Marke auf Tmall wurde mit einer Präsenz auf der Shanghai Streetwear-Messe Innersect gefeiert.
"Wir bauen das Bewusstsein und die Nachfrage für die Marke durch unsere ersten digitalen Produktangebote auf", erklärt John Gearing, VP und GM von Kontoor Brands für den asiatisch-pazifischen Raum. "In den kommenden Monaten werden wir uns verstärkt darauf konzentrieren, ansprechende und innovative Erlebnisse zu schaffen, um die erstklassigen Bekleidungsprodukte von Wrangler den chinesischen Verbrauchern vorzustellen."
Wrangler rechnet damit, sein Produktangebot in China im Frühjahr 2021 zu erweitern, wenn es auch zusätzliche Marketing-Aktivierungen starten wird.
Die globale Expansion ist eine der strategischen Kernprioritäten von Kontoor, und als einer der am schnellsten wachsenden Verbrauchermärkte der Welt ist China ein wichtiger Schwerpunkt in dieser Strategie.
Anfang des Monats ernannte das Unternehmen außerdem das in Bengaluru ansässige Unternehmen Ace Turtle zum neuen Lizenznehmer für die Herstellung und den Vertrieb der Marken Lee und Wrangler in Indien. Zuvor hatte das Unternehmen seine Produkte in dem Land über seine eigene, firmeneigene lokale Tochtergesellschaft verkauft.
Im dritten Quartal, das am 26. September 2020 endete, erzielte Kontoor bei einem Umsatz von 583,2 Millionen US-Dollar einen Nettogewinn von 60,8 Millionen US-Dollar bzw. 1,05 US-Dollar pro Aktie (verwässert).
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.