×
11 453
Fashion Jobs
THOMAS SABO
Area Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
OBERPOLLINGER
Elektriker (M/W/D)
Festanstellung · MÜNCHEN
ZALANDO
Senior Backend Engineer - Purchase Risk Management (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
Sachbearbeiter:in Logistik - Außenhandel
Festanstellung · SACHSENHEIM
ESPRIT
E-Commerce Site Experience Manager (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
FALKE
Marketplace Manager (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
KADEWE
Visual Merchandising Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · BERLIN
CECIL
District Manager (M/W/D) Region Leipzig
Festanstellung · LEIPZIG
ZALANDO
Junior Manager Claims & Operations Control Tower - Zalando Premium Logistics (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
THOMAS SABO
Recruiting Manager Stores (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
S.OLIVER
Teamleader Accounts Payable (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
CHRIST
Demand- / Projektmanager IT (M/W/D) – Schwerpunkt Service-Werkstatt
Festanstellung · HAGEN
NEWELL
Marketing Specialist - Brand & Customer Activation (M/F/D)
Festanstellung · FRANKFURT AM MAIN
COSNOVA
Ecom Marketing Manager (M/F/D)
Festanstellung · SULZBACH (TAUNUS)
ZALANDO
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Sales Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
Technical Project Manager (M/F/D)
Festanstellung · CHELTENHAM
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
29.01.2018
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Kopenhagen im Fokus der internationalen Modebranche

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
29.01.2018

Kopenhagen will hoch hinaus. Die Hauptstadt Dänemarks organisiert vom 30. Januar bis 2. Februar ihre Modewoche. Sie will ihre Position als zentraler Schauplatz der dynamischen dänischen Modebranche verteidigen und diese nach Möglichkeit weiter ausbauen.


Eingangsbereich der Revolver im August 2017 - Revolver


Mit den zwei Messen CIFF und Revolver, die den Marken den Zugang zu Nordeuropa ermöglichen, zieht Kopenhagen zahlreiche Einkäufer an. Die weitläufige CIFF organisiert wie jedes Jahr eine Messe für Kindermode im Forum Kopenhagen und wartet im Bella Center mit einem breiten Angebot im Bereich Mode und Accessoires auf. Dazu zählen verschiedene Teilsektionen wie die CIFF Shoes und CIFF Raven für Menswear- und Lifestyle-Produkte. Insgesamt nehmen rund 2000 Marken an den Veranstaltungen teil.

Die CIFF bietet außerdem ein erweitertes Runway-Konzept, in einem spezifisch dafür eingerichteten Bereich. Zahlreiche internationale Marken werden erwartet, einige sind bereits aus den Vorjahren bekannt, andere zeigen neue Konzepte: K-Way, Herschel Supply, Patrizia Pepe, Alexa Chung, Harris Wharf, Ami und Diesel. Letztere ist dieses Jahr in Europa nur in Kopenhagen zu sehen.

Die stärker auf High-End-Marken ausgerichtete Revolver erwartet rund 300 Aussteller, die im "Revolver Village" ihre Herbst-/Winterkollektionen 2018/2019 zeigen. Darüber hinaus bietet die Messe individuelle Showrooms. Zu den stark internationalen Menswear- und Womenswear-Marken zählen unter anderem Stutterheim, Lee, Essentiel Antwerp und Love Stories, aber auch viele französische Label wie American Vintage, Maison Labiche, Valentine Gauthier und Le Mont Saint Michel.

Zusätzlich zu dieser bedeutenden BtoB-Präsenz von Marken im mittleren und hohen Preissegment plant Kopenhagen ein Runway-Konzept mit rund 30 Modeschauen. Am Eröffnungsnachmittag am 30. Januar werden an der "CFW New Talent Scene" Jungdesigner ins Rampenlicht gerückt. Drei dänische "Slow Fashion"-Marken erhalten bei dieser Veranstaltung die Gelegenheit, ihre Kollektionen zu zeigen: Sur Le Chemin, By Signe und Forét.


Frühjahr-/Sommerkollektion 2018 - Uniforms for the Dedicated


Die Fashion Week feilt auch an ihrer internationalen Ausrichtung und lädt verschiedene ausländische Marken ein, wie Holzweiler aus Norwegen, Uniforms for the Dedicated und die Sport- und Designmarke J. Lindeberg aus Schweden.

In Zusammenarbeit mit Kopenhagen Fur werden zwei weitere Veranstaltungen organisiert, eine davon zum Auftakt der Fashion Week. Der Verband der dänischen Pelzproduzenten defiliert dabei mit seiner eigenen Marke "Oh! By Kopenhagen Fur" am Eröffnungstag. Außerdem wurden Designstudenten aus aller Welt dazu aufgefordert, neue und kreative Pelz-Interpretationen vorzustellen, die an einer Sonderveranstaltung am zweiten Tag der Fashion Week gezeigt und prämiert werden.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.