×
15 355
Fashion Jobs
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Retail Media & Data Privacy
Festanstellung · DÜSSELDORF
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Fachkraft für Arbeitssicherheit Mit Schwerpunkt Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Product Owner (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
14.05.2014
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Kreativer Nachwuchs – Mangelware

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
14.05.2014



I want you - Viel energischer und offener sollten das Unternehmen kommunizieren, um geeignete Mitarbeiter zu finden
Führungskräfte in der Mode-und Luxusindustrie sind äußerst besorgt. Das Finden, Fördern und Halten von talentierten Modeprofis wird immer mehr zu einem Wettkampf zwischen den Labels. Nach einer neuen Studie der Boston Consulting Group (BCG) und The Business of Fashion mit dem Titel „The Race for Talent: Fashion and Luxury's Greatest Challenge for the Next Decade” haben 50% der Befragten keinen direkten Zugang zu kreativen Talenten. Dabei geht es nicht nur um die Schwierigkeiten der eigentlichen Talent-Rekrutierung, sondern auch um die fehlenden Skills der Bewerber.
Branchenführer wissen, dass sie mehr tun müssen, um qualifizierte Mitarbeiter für alle Bereiche ihres Unternehmens zu gewinnen und zu halten. 40% der Befragten gaben zu, dass sie immer noch keine systematischen Ansätze für die Entwicklung einer Employer Value Proposition (EVP), als das Leistungsangebot des Arbeitgebers, haben.

Internet? Was ist das?

Auch bei den digitalen Tools zur Rekrutierung müssen die Mode-und Luxus-Unternehmen noch  nachbessern. Immerhin 62% gaben an, dass ihr Unternehmen das volle Potenzial  des Internets für Rekrutierungszwecke noch nicht ausnutze. Google+ und Pinterest, aber auch gezielte E-Mails könnten helfen, eine starke Arbeitgebermarke zu etablieren und so potenzielle Bewerber anzuziehen. Die Mode-und Luxusindustrie sei immer noch stark abhängig von Headhuntern und Personalvermittlern. Etwa 40% der Neueinstellungen kommen über diese Kanäle.

Talent-Schmieden

Was aber am meisten Sorgen bereitet: Die Labels setzen sich nur mäßig für ihre Talent-Schmieden ein. In der Studie gaben 60% der befragten zu, dass sie nicht genügend in die Nachwuchsförderung investieren. Davon seien sowohl große als auch kleinere Unternehmen betroffen.

Foto: via Flickr/DonkeyHotey

© Fabeau All rights reserved.