Fabeau
19.12.2011
Kuyichi definiert sich neu
Fabeau
19.12.2011


Für das niederländische Green-Denim-Label Kuyichi verändert sich mit dem Jahresanfang 2012 einiges: Die Marke wird international neu gerelauncht – mit einem neuen Logo und einer neuen Markenstrategie. Damit will sich Kuyichi als branchenführendes Lifestyle-Label auch außerhalb Europas positionieren. Dazu sollen neue Stores in Dubai, China und Kanada eröffnet werden.
Neues Logo, neues Konzept und einige Innovationen
Statt des Plus im Kreis wird der Kuyichi-Schriftzug jetzt durch eine Baumwollknospe ergänzt. Die steht für die Anfänge als Pionier im Bereich des biologischen Denims sowie das aktuelle und zukünftige Wachstum der Marke.
Auch die Kollektionen haben sich geändert. Auf einem 150 Quadratmeter großen Stand auf der Bread & Butter, wo das Label nach einer Pause wieder vertreten ist, wird das neue 12-Monats-Konzept vorgestellt, das auf dem alten englischen Abzählreim „Tinker, Sailor, Soldier…“ basiert und Themen wie Krieg, Industrialisierung und vergessene Handwerke aufgreift. Beim Denim hat Kuyichi den „Aloe Vera Denim“ entwickelt, einen Stretchdenim mit feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften. Außerdem präsentiert Kuyichi die neu aufgelegte Pure Premium Linie aus feinstem biologischen Selvedge Denim, die in zwei Herren- und drei Damenfits und sieben verschiedenen handgefertigten Finishes aufgelegt wird. Neu ist auch das Kuyichi Salvage Projekt, bei dem von Kunden getragene Kleidung durch das Haarlemer Designteam wieder aufgearbeitet und neu gestaltet und gefärbt wird, wodurch jedes dieser neuen, recycelten Stücke ein 100% nachhaltiges Unikat ist. Verkauft werden diese limitierten Einzelstücke in exklusiven Geschäften.
Orderzeitraum für die Saison Herbst/Winter 2012/13 ist ab Januar 2012, geliefert wird ab Ende Juni 2012. Die VK-Preise der normalen Linie liegen zwischen 99 und 140 Euro, die Pure Denim Linie beginnt preislich ab 200 Euro.
Foto: Kuyichi
© Fabeau All rights reserved.