L Brands kürzt Jahresdividende und ernennt neuen CEO für Victoria's Secret
Während die Modernisierung des Victoria's Secret Flagship-Stores in vollen Zügen läuft, kündigte der Mutterkonzern L Brands am Montag eine Halbierung der ordentlichen Jahresdividende an. Außerdem ernennt der Konzern einen Manager von Tory Burch zum CEO von Victoria's Secret.

Das Modeunternehmen aus Columbus (Ohio) kürzt seine Dividende von bisher USD 2,40 (EUR 2,10) auf USD 1,20 (EUR 1,05). Dennoch übertraf das Unternehmen im dritten Quartal (Stichtag: 3. November) mit einem bereinigten Ergebnis von USD 0,16 (EUR 0,14) je Aktie die Gewinnerwartungen.
Der Nettoumsatz belief sich im Berichtzeitraum auf USD 2,775 Milliarden (EUR 2,43 Mrd.), das sind 6 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (Stichtag: 28. Oktober 2017), als der Konzern USD 2,618 Milliarden (EUR 2,30 Mrd.) umsetzte. Auf vergleichbarer Fläche ergibt sich ein Plus von 4 Prozent.
Bei der umsatzstärksten Tochter, Victoria's Secret, war das Ergebnis um 2 Prozent gesunken, doch gelang es Bath & Body Works (+13 Prozent) und L Brands (+4 Prozent), das Unternehmen vor Schlimmerem zu bewahren. Insgesamt verzeichnete L Brands einen steuerlichen Verlustvortrag von USD 42,8 Millionen (EUR 37,52 Mio.).
Weiter wurde bekannt, dass das Unternehmen John Mehas zum neuen CEO von Victoria’s Secret ernannt hat. Er folgt Anfang 2019 auf Jan Singer, die vor Kurzem ihre Kündigung eingereicht hat.
John Mehas ist gegenwärtig Präsident der ikonischen Lifestyle-Marke Tory Burch. Zuvor war er 13 Jahre lang als CEO der Polo Ralph Lauren-Marke Club Monaco tätig.
"Im vergangenen Quartal mussten wir einige schwere Entscheidungen treffen, um unseren Fokus stärker auf das Kerngeschäft und die Bereiche mit dem größten Wachstumspotenzial legen zu können", so Leslie Wexner, Vorsitzender und CEO des Konzerns.
"Diese Maßnahmen, zu denen auch die Schließung von Henri Bendel und die Suche nach Alternativen für La Senza zählen, werden unser Unternehmen langfristig stärken. Wir blicken in die Zukunft und fokussieren auf die Umsetzung unserer Strategie, wobei wir uns auf grundlegende Elemente unserer Geschäftstätigkeit konzentrieren, nahe bei unseren Kunden bleiben und die Stärke unserer Marken gewinnbringend einsetzen wollen, um die Versprechen an unsere Kunden, Partner und Stakeholder einzuhalten".
Mit Blick auf die Zukunft rechnet das Unternehmen im vierten Quartal mit einem Gewinn pro Aktie von USD 1,90 bis 2,10 (EUR 1,67 bis 1,84). L Brands hob die Prognose für das bereinigte Jahresergebnis pro Aktie von USD 2,45 bis 2,70 (EUR 2,15 bis 2,37) auf USD 2,60 bis 2,80 (EUR 2,28 bis 2,45) an.
Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.