×
13 610
Fashion Jobs
OTTO
Account Manager | Marketplace | Advertising Services (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Product Owner| Supply-Side-Platform | Business Intelligence (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Specialist Compensation & Benefits (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Modern Workplace m365 (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Personalsysteme (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Inhouse Consultant Sap Successfactors (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
OTTO
Nachhaltigkeitsmanager | Logistik (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Experte Risk i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
DOUGLAS
(Senior) System Administrator - Microsoft 365 (W/M/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
J CLUB
Regional Manager Hannover/ Umland m/f
Festanstellung · HANNOVER
C&A
Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
C&A
Senior Business Process Specialist (M/F/D) Transport Management - Sap tm
Festanstellung · DÜSSELDORF
RITUALS
Area Manager, 40h (M/F/D) - North
Festanstellung · KÖLN
RITUALS
Area Manager, 40h (M/W/D) - Nord
Festanstellung · KÖLN
ADIDAS
Manager Legal Counsel - Legal Global Brand & Sports Marketing (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
AEYDE
Senior Collection Manager / Product Manager Shoes (M/F/D)
Festanstellung · BERLIN
PVH
Specialist Risk Management Region West Tommy Hilfiger & Calvin Klein (M/F/X)
Festanstellung · Düsseldorf
ONLY
Sales Representative (M/W/D) - Only & Sons
Festanstellung · Hamburg
TAKKO FASHION
Assistenz Für Unseren Director Sales Germany (M/W/D) IN Teilzeit
Festanstellung · Berlin
ESPRIT
Merchandise Manager Licenses (M/F/D)
Festanstellung · Ratingen
ESPRIT
Merchandise Manager Lizenzen (M/W/D)
Festanstellung · Ratingen
L'OREAL GROUP
Purchasing Business Partner/ Buyer (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
Werbung
Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
15.09.2023
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

L’Oréal stellt internationale Führungsteams neu auf

Übersetzt von
Aline Bonnefoy
Veröffentlicht am
15.09.2023

Der französische Beauty-Konzern L’Oréal nimmt Anfang 2024 verschiedene Änderungen im internationalen Organigramm vor. Der heutige Geschäftsführer für Marktentwicklung, Frédéric Rozé, "informiert über seinen Wunsch, in den Ruhestand zu treten", wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärte. Der seit 38 Jahren für das Unternehmen tätige Manager soll zu Beginn des neuen Jahres zurücktreten.


Fabrice Megarbane tritt im Februar 2024 Frédéric Rozés Nachfolge an - L'Oréal


"Ich möchte Frédérics bemerkenswerte internationale Karriere hervorheben", erklärte L’Oréal-CEO Nicolas Hieronimus. "Als mutiger Impulsgeber der wirtschaftlichen Erholung unserer nordamerikanischen Filiale und zuletzt als Geschäftsführer der Sparte Marktentwicklung hat er unsere Fähigkeit revolutioniert, einen transversalen Ansatz zwischen den Regionen zu verfolgen, um unser weltweites Wachstum zu beschleunigen, insbesondere im indirekten E-Commerce. Geprägt durch starke Werte und ein großes Engagement für das Haus verkörpert er auf authentische Weise, wer wir sind – Dichter und Kunsthandwerker".

Die Staffelübergabe im ersten Quartal des kommenden Jahres wurde intern bereits geregelt, der Nachfolger heißt Fabrice Megarbane. Der Manager ist aktuell für die Märkte China und Nordasien verantwortlich und arbeitet seit dem Jahrtausendwechsel für den Konzern. Zunächst arbeitete er für die Abteilung professionelle Produkte, bis er 2008 als Geschäftsführer für den libanesischen Markt seine internationale Karriere antrat. Später war er für die Abteilung Verbraucherprodukte in der Region Afrika und Nahost zuständig, bevor er 2016 die Verantwortung für den deutschen Markt übernahm und 2019 nach China wechselte.

"Unter seiner Führung hat L’Oréal China den Umsatz verdoppelt und Rekordgewinne bei den Marktanteilen verbucht. Dazu verfolgte er ein ehrgeiziges Programm zugunsten der nachhaltigen Entwicklung", betonte der CEO weiter.


Vincent Boinay und Laurence Ma überblicken die Geschäftstätigkeit des Konzerns in China - L'Oréal


In der Folge wird Vincent Boinay, der seit 2014 Mitglied der Geschäftsleitung und Geschäftsführer der Sparte Travel Retail und seit 1992 für L’Oréal tätig ist, Präsident der Region Nordasien und Geschäftsführer von L’Oréal China. Weiter wird die Geschäftsführerin von L’Oréal Luxe in China, Laurence Ma, die Verantwortung über drei zusätzliche Sparten übernehmen. Die Managerin, die seit 26 für den Konzern arbeitet, wird im Februar zur stellvertretenden Geschäftsführerin China befördert.


Emmanuel Goulin übernimmt die globale Leitung der Sparte Travel Retail - L'Oréal


In der Abteilung Travel Retail übernimmt der heutige Geschäftsführer von L’Oréal Italien, Emmanuel Goulin, der seit 2000 für den Konzern tätig ist, zu Beginn des Jahres die Funktion des Geschäftsführers der globalen Sparte Travel Retail. Er war bereits von 2016 bis 2021 für die Abteilung Travel Retail in der Region Asien/Pazifik verantwortlich. "Unter seiner Führung konnte der Umsatz in nur fünf Jahren verdreifacht werden", so der Konzern.

Die L’Oréal-Gruppe erzielte 2022 einen Umsatz in Höhe von EUR 38,26 Milliarden.
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.