×
10 743
Fashion Jobs
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Raum Baden-Württemberg
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Corporate Development - m&a (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Customs Export Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Legal Counsel Payments/Finance (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Produktmanager Burlington (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
(Senior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Outbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Inbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
HUGO BOSS AG
Internal Audit Manager Retail Stores Central Hub (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
TALLY WEIJL
SEO Manager (German Speaker)
Festanstellung ·
TALLY WEIJL
Sap Basis Consultant
Festanstellung · LÖRRACH
OTTO
Supply Chain Manager | Inbound Prozesse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
01.06.2010
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Lavia wird der neue CEO von Moncler

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
01.06.2010



Alberto Lavia, der bisherige CEO von Façonnable, wird das Mailänder Unternehmen ab dem 15. Juli als CEO führen.
Bei Moncler hofft man, dass Lavia der Richtige ist, um das Unternehmen für die Produkt-Expansion und einen eventuell anstehenden Börsengang fit zu machen. „Der Eintritt von Lavia bedeutet eine Stärkung der Führungsstruktur. Diese Position ist besonders jetzt, wo wir uns stark weiterentwickeln, besonders wichtig.“ so Remo Ruffini, der Vorsitzende der Moncler Group.
Moncler kündigte im Herbst vergangenen Jahres an, in Zusammenarbeit mit der japanischen Streetwear-Marke Visvim eine neue Herrenkollektion unter dem Namen Moncler V zu lancieren, die von dem Stil der 50er und 60er Jahre inspiriert sein soll.
Moncler betreibt mehrere Boutiquen in französischen und den Schweizer Wintersport-Ressorts sowie in Rom, Mailand, London, Paris, Shanghai und Seoul und Hongkong. 2008 wurde Moncler von einer Investorengruppe unter der Führung des Finanzinvestors Carlyle Group und Remo Ruffini übernommen und in den Textilkonzern Industries SpA, zu dem auch Henry Cotton’s und Marina Yachting gehören, eingegliedert. Der Konzern-Umsatz lag in 2009 bei 371 Mio. Euro. Anfang 2010 wurde ein Börsengang angedacht - diese Pläne werden früher oder später sicher wieder herausgeholt.

© Fabeau All rights reserved.