×
12 186
Fashion Jobs
S.OLIVER GROUP
Consultant Sap Hcm (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COTY
Director Key Account Douglas
Festanstellung · Darmstadt
OTTO
Tax Manager | Umsatzsteuer (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Principal Product Manager - Plus Benefits (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
JACK WOLFSKIN
Junior Group Controller (M/W/D)
Festanstellung · IDSTEIN
FALKE
Projektassistenz Geschäftsleitung Marke (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
FALKE
Mitarbeiter Zoll Und Produktionslogistik (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
FALKE
Kundenbetreuer (M/W/D) Key Account
Festanstellung · SCHMALLENBERG
THOMAS SABO
Salesforce Administrator (M/W/D)
Festanstellung · LAUF AN DER PEGNITZ
HUGO BOSS AG
Digital Operations Specialist (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Global Outlet Planner (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
WORMLAND
Project Marketing Manager (M/W/D) Vollzeit
Festanstellung · HANNOVER
OTTO
Business Continuity Manager | Operations i Payments (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Calzedonia Region Nrw
Festanstellung · BIELEFELD
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) – Calzedonia Group Raum Hamburg
Festanstellung · HAMBURG
CBR FASHION GROUP
Junior Tax Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · ISERNHAGEN
STREET ONE
District Manager (M/W/D) Leipzig
Festanstellung · WALDHEIM
FALKE
IT-Anwendungsberater Und Projektmanager Logistiksysteme (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
ADIDAS
Director Rewards & Global Compensation (German Speaker) (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
LEVI'S
HR Generalist
Festanstellung · Offenbach
Werbung
Von
Fabeau
Veröffentlicht am
01.06.2010
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Lavia wird der neue CEO von Moncler

Von
Fabeau
Veröffentlicht am
01.06.2010



Alberto Lavia, der bisherige CEO von Façonnable, wird das Mailänder Unternehmen ab dem 15. Juli als CEO führen.
Bei Moncler hofft man, dass Lavia der Richtige ist, um das Unternehmen für die Produkt-Expansion und einen eventuell anstehenden Börsengang fit zu machen. „Der Eintritt von Lavia bedeutet eine Stärkung der Führungsstruktur. Diese Position ist besonders jetzt, wo wir uns stark weiterentwickeln, besonders wichtig.“ so Remo Ruffini, der Vorsitzende der Moncler Group.
Moncler kündigte im Herbst vergangenen Jahres an, in Zusammenarbeit mit der japanischen Streetwear-Marke Visvim eine neue Herrenkollektion unter dem Namen Moncler V zu lancieren, die von dem Stil der 50er und 60er Jahre inspiriert sein soll.
Moncler betreibt mehrere Boutiquen in französischen und den Schweizer Wintersport-Ressorts sowie in Rom, Mailand, London, Paris, Shanghai und Seoul und Hongkong. 2008 wurde Moncler von einer Investorengruppe unter der Führung des Finanzinvestors Carlyle Group und Remo Ruffini übernommen und in den Textilkonzern Industries SpA, zu dem auch Henry Cotton’s und Marina Yachting gehören, eingegliedert. Der Konzern-Umsatz lag in 2009 bei 371 Mio. Euro. Anfang 2010 wurde ein Börsengang angedacht - diese Pläne werden früher oder später sicher wieder herausgeholt.

© Fabeau All rights reserved.