×
15 355
Fashion Jobs
DOUGLAS
Legal Counsel (W/M/D) Retail Media & Data Privacy
Festanstellung · DÜSSELDORF
LIMANGO
Senior Purchasing Manager - Toys (M/W/D) - 100% Remote Possible
Festanstellung · MUNICH
ZALANDO
Creative Services Team Lead / Account Management Lead (All Genders) - Zalando Fashion Studios
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Manager Cuex Operations (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Buyer - Young Fashion - Lounge by Zalando (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Principal Product Manager - Financial Partner & Platform Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Lkw Fahrer (All Genders)
Festanstellung · MÖNCHENGLADBACH
ZALANDO
Engineering Manager - d&i (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Product Manager - Zalando Shipping Solutions (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
S.OLIVER GROUP
(Junior) Sap Consultant (M/W/D) Logistics
Festanstellung · ROTTENDORF
WORTMANN
Export Specialist (M/W/D)
Festanstellung · DETMOLD
HUGO BOSS AG
Project Manager Order Management Systems Ecommerce (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Sap / Logistics Warehouse Specialist (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
HUGO BOSS AG
Retail Operations Manager (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Merchandise Manager Franchise (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
Third-Party Logistics Manager (M/W/D)
Festanstellung · FILDERSTADT
BERGZEIT
Einkaufsleitung (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
BERGZEIT
Category Manager (M/W/D)
Festanstellung · OTTERFING
DEICHMANN
Netzwerk Administrator (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
DEICHMANN
Fachkraft für Arbeitssicherheit Mit Schwerpunkt Logistik (M/W/D)
Festanstellung · ESSEN
SIMPLICITY
Supervisor / Schichtleiter Lagerlogistik (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
SIMPLICITY
Product Owner (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
Werbung
Veröffentlicht am
13.04.2023
Lesedauer
2 Minuten
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Lenzing baut Faserportfolio aus

Veröffentlicht am
13.04.2023

Die Lenzing Gruppe führt CO₂-neutrale Viscosefasern der Marke Veocel in Europa und den USA ein. Mit diesem Schritt erweitert der Faserspezialist sein Portfolio an nachhaltigen Fasern. In Asien wird Lenzing die bestehenden Produktionskapazitäten für konventionelle Viscose in der zweiten Jahreshälfte auf umweltschonende Spezialfasern umstellen. 

Lenzing führt CO₂-neutrale Viscosefasern in Europa und den USA ein - Lenzing


Mit der Einführung CO₂-neutraler Viscosefasern baue Veocel sein Angebot an Produkten, die sich nicht negativ auf die Umwelt auswirken, aus und biete seinen Partnern und Marken in der Vliesstoff-Wertschöpfungskette die Möglichkeit, den branchenweiten CO₂-Fußabdruck zu verringern, verkündet Lenzing.

"Unseres Erachtens ist es unerlässlich, dass wir nicht nur unsere eigenen CO₂-Emissionen reduzieren, sondern auch unsere Partner dazu befähigen, ihren CO₂-Fußabdruck zu verringern. Die Einführung CO₂-neutraler Viscosefasern der Marke Veocel an unserem Produktionsstandort in Österreich und die Investitionen zur Umstellung unserer Produktionsanlage in Asien auf ökologisch umweltschonende Viscose unterstreicht unser Streben nach anhaltenden Innovationen und positiven Umweltauswirkungen", sagt Monique Buch, Vice President, Global Nonwovens Business, Lenzing. 

Für die CO₂-neutralen Veocel Viscosefasern arbeitet Lenzing mit ClimatePartner zusammen, einem führenden Anbieter von Klimaschutzlösungen in Unternehmen.

Die Fasern werden laut Lenzing aus Holz und Zellstoff aus nachhaltig und verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern hergestellt. Lenzing halte sich dabei an die strengen Richtlinien der unternehmensinternen Policy für Holz und Zellstoff sowie an die Vorgaben anerkannter Waldzertifizierungssysteme. 


Produziert werden die Fasern in der Produktionsanlage von Lenzing in Österreich, bei der es sich um einen integrierten Standort handelt. Dort werden die tatsächlich anfallenden CO₂-Emissionen durch effiziente Herstellungsverfahren – wie die Direktproduktion von Fasern aus Holz – sowie durch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen wie Solarkraft und Biomasse verringert. 

Um die Fasern als CO₂-neutrale Produkte anbieten zu können, habe Lenzing die Emissionen gemessen und reduziert. Zudem habe das Unternehmen die verbliebenen Emissionen durch die Finanzierung von Klimaprojekten ausgeglichen.

Die in Österreich hergestellten CO₂-neutralen Veocel Viscosefasern stehen ab dem 01. Mai zur Verfügung. 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.