×
10 701
Fashion Jobs
CALZEDONIA GROUP
Retail District Manager (M/W/D) - Raum Baden-Württemberg
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Embedded Security Expert (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Manager Corporate Development - m&a (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Junior Customs Export Manager (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
ZALANDO
Senior Legal Counsel Payments/Finance (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
FALKE
Produktmanager Burlington (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
S.OLIVER GROUP
(Senior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Outbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
FREIER GROUP LOGISTICS
Bereichsleiter (M/W/D) Inbound Logistik
Festanstellung · DETTELBACH
HUGO BOSS AG
Internal Audit Manager Retail Stores Central Hub (M/W/D)
Festanstellung · METZINGEN
TALLY WEIJL
SEO Manager (German Speaker)
Festanstellung ·
TALLY WEIJL
Sap Basis Consultant
Festanstellung · LÖRRACH
OTTO
Supply Chain Manager | Inbound Prozesse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
ON RUNNING
Platform Product Manager
Festanstellung · BERLIN
CECIL
Pos- / Visual Merchandising Manager (M/W/D)
Festanstellung · SINDELFINGEN
FALKE
Produktmanager Falke Damen (M/W/D)
Festanstellung · SCHMALLENBERG
SCHIESSER GMBH
Teamlead Planning & Merchandise Manager (M/W/D) Key Accounts Wholesale
Festanstellung · RADOLFZELL AM BODENSEE
SCHIESSER GMBH
Account Manager E-Commerce (M/W/D) - Homeoffice Opportunity
Festanstellung ·
UNDER ARMOUR
Key Account Manager M/W - ft - Boardriders - Berlin - Germany
Festanstellung · BERLIN
SIMPLICITY
IT Security Engineer (m_w_d)
Festanstellung · OELDE
OTTO
Product Manager | Product List @ Search & Browse (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
PME LEGEND
EDI Consultant in Vollzeit (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
Veröffentlicht am
23.06.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Lenzing entwickelt Unternehmensstrategie weiter

Veröffentlicht am
23.06.2022

Der Faserspezialist Lenzing will seine Wachstumschancen optimal nutzen und die führende Position des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft weiter ausbauen. Die weiterentwickelte Unternehmensstrategie soll sich auch positiv auf die Ertragslage bzw. die Margen auswirken, weshalb Lenzing sich das Finanzziel setzt, 2027 ein EBITDA von über 1 Milliarde Euro zu erreichen.

Lenzing plant 2027 ein EBITDA von über 1 Milliarde Euro. - Lenzing


Lenzing will seine Führungsposition im wachsenden Markt für nachhaltige Cellulosefasern durch Innovation, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb hochwertiger Premiumprodukte weiter ausbauen. Aus diesem Grund habe der Vorstand der Lenzing AG gemeinsam mit dem Führungsteam eine umfassende Überprüfung der Unternehmensstrategie in den vergangenen Monaten durchgeführt.

Als wichtigen Werttreiber plant Lenzing, Aktivitäten im Bereich "Ingredient Branding" weiter zu intensivieren. Dies habe sich in den letzten Jahren als äußerst erfolgreiche Strategie erwiesen, die überlegenen Eigenschaften und Nachhaltigkeitsvorteile von naturbasierten Fasern Kunden und Konsumenten besser zu vermitteln, so Lenzing.

"Wir werden unsere Vorreiterrolle weiter ausbauen, indem wir das Thema Recycling weiter verstärken und damit die Transformation des textilen Geschäftsmodells von einem linearen zu einem Kreislaufmodell beschleunigen. Als Verfechter der Nachhaltigkeit wissen wir, dass der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft in der Textil- und Vliesstoffindustrie von entscheidender Bedeutung ist", sagt Robert van de Kerkhof, Chief Commercial Officer Fibers.

"Im Rahmen des Strategieprozesses haben wir auch unseren derzeitigen Energiemix überprüft. Das Ergebnis dieser Analyse zeigt, dass wir nach der Errichtung der größten Photovoltaikanlage Oberösterreichs auch an allen anderen Standorten in nachhaltige Energiequellen investieren werden", ergänzt Christian Skilich, Chief Pulp Officer.

Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme und Markteinführung von Großinvestitionen in Brasilien und Thailand sowie zahlreicher Investitionen in Nachhaltigkeit bei Bestandsanlagen in den vergangenen zwei Jahren, werde die neue Unternehmensstrategie weiterhin überproportional von der positiven Nachfrage nach Lenzing-Produkten profitieren.

Auf Basis dieser neuen Unternehmensstrategie hat sich Lenzing das finanzielle Ziel für 2027 von einem EBITDA über 1 Milliarde Euro gesetzt (gegenüber 363 Millionen Euro 2021).

Stephan Sielaff, Chief Executive Officer der Lenzing AG: "Wir werden unsere Bestrebungen hinsichtlich kontinuierlicher Verbesserung verstärken und u. a. daraus die Finanzkraft für weitere Großprojekte erwirtschaften. Dabei werden wir aber immer auf ein ausgewogenes Risikoprofil achten. Dies führt dazu, ein gesundes wirtschaftliches Umfeld vorausgesetzt, dass wir in profitables Wachstum investieren, den ‚Total Shareholder Returns‘ steigern und kontinuierlich attraktive Dividenden zahlen können."

Darüber hinaus habe der Vorstand der Lenzing AG beschlossen, seine Dividendenpolitik anzupassen. Ab dem Geschäftsjahr 2023 (mit Ausschüttung 2024), plant Lenzing eine jährliche Dividende von mindestens 4,50 Euro (inflationsbereinigt) pro Aktie. Die geänderte Dividendenpolitik muss noch vom Aufsichtsrat genehmigt werden.
 
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.