×
11 884
Fashion Jobs
SNIPES
Team Manager Product Management App (M/W/D)
Festanstellung · KÖLN
BREUNINGER
Head of Instore Logistics (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
ZALANDO
Personalsachbearbeiter / Specialist People Services (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
QVC
Buyer Fashion (M/W/D)
Festanstellung · DÜSSELDORF
HEADHUNTING FOR FASHION
Teamleitung E-Commerce*
Festanstellung · DÜSSELDORF
ADIDAS
Senior Manager Global Supply Chain DTC - Performance Management (M/F/D)
Festanstellung · HERZOGENAURACH
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Fashion (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
OTTO
Retail Marketing Manager | Schwerpunkt Sport (W/M/D)
Festanstellung · HAMBURG
CALZEDONIA GROUP
Expansion Manager (M/W/D) in Der Retail-Branche
Festanstellung · HAMBURG
ZALANDO
Head of Product - Member Acquisition Zalando Plus (All Genders)
Festanstellung · BERLIN
BREUNINGER
Junior Buyer (M/W/D)
Festanstellung · STUTTGART
S.OLIVER GROUP
(Junior) Consultant Treasury Management (M/W/D)
Festanstellung · ROTTENDORF
COMMA,
Sales Manager (M/W/D)
Festanstellung · HAMBURG
HUGO BOSS AG
Senior Sustainability Manager (Environment & Climate Action) (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
HUGO BOSS AG
IT Consultant - Product Information Management (M/F/D)
Festanstellung · METZINGEN
SALOMON
Marketing Specialist Etail Zalando w/m - Salomon Germany
Festanstellung · GARCHING BEI MÜNCHEN
L'OREAL GROUP
Sourcing Buyer Business Services (M/W/D)
Festanstellung · Düsseldorf
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/W/D)
Festanstellung · ANSBACH
ZALANDO
E-Commerce Application Manager (M/F/D)
Festanstellung · ANSBACH
BREUNINGER
Senior Strategic Marketing Manager:in at/ch // Remote Möglich
Festanstellung · STUTTGART
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · HAMBURG
BREUNINGER
CRM Data Manager:in
Festanstellung · STUTTGART
Werbung
Veröffentlicht am
22.06.2022
Lesedauer
2 Minuten
Teilen
Herunterladen
Artikel herunterladen
Drucken
Drucken
Textgröße
aA+ aA-

Lenzing erweitert CO₂-neutrales Faserportfolio

Veröffentlicht am
22.06.2022

Die Lenzing Gruppe hat auf der Techtextil Frankfurt die CO₂-neutrale Faser Lenzing Fr in einer neu gestarteten Kooperation mit dem langjährigen Partner Textil Santanderina vorgestellt. Das neue Angebot erfülle die steigenden Nachhaltigkeitsanforderungen in den Segmenten Schutz- und Arbeitsbekleidung und ermögliche die vollständige Rückverfolgbarkeit und Transparenz der Fasern, so Lenzing.

Lenzing ermöglichtRückverfolgbarkeit und Transparenz in Schutz- und Arbeitsbekleidung. - Lenzing

 
Auf der Messe präsentierte Lenzing außerdem, wie die 2020 auf den Markt gebrachten CO₂-neutralen Fasern der Marke Tencel durch die Zusammenarbeit mit einem dem europaweit tätigen Stoffhersteller Klopman im Segment Berufsbekleidung eingesetzt werden können.
  
"Nachhaltigkeit wird zu einem der wichtigsten Faktoren in den Segmenten Schutz- und Arbeitsbekleidung", erklärt Oliver Spöcker, Leiter des Segments Schutz- und Arbeitsbekleidung bei der Lenzing AG. "Der zukünftige Erfolg dieser Segmente liegt in einer Kombination aus Performance, Komfort und Nachhaltigkeit."

Aus diesem Grund habe Lenzing CO₂-neutrale Fasern der Marke Lenzing Fr entwickelt, die als nachhaltige Lösung auf Cellulosebasis für das Segment Schutzbekleidung hergestellt werden. Neben dem Vorteil einer geringeren CO₂-Bilanz sorgen diese Fasern durch das Lenzing Fasererkennungssystem auch für Transparenz in der Lieferkette. Die Technologie ermöglicht die vollständige Rückverfolgbarkeit der Fasern und schützt die Produkte vor Fälschungen.

Seit über 30 Jahren arbeitet Lenzing eng mit Textil Santanderina zusammen. Das spanische Textilunternehmen verfügt über eine umfangreiche Produktpalette, die von Baumwollklassikern bis hin zu den neuesten innovativen Angeboten reicht. Das Unternehmen nimmt nun auch die neu eingeführten CO₂-neutralen Fasern der Marke Lenzing Fr in sein Angebot an Geweben für Schutzbekleidung auf.

"Wir arbeiten kontinuierlich an neuen Möglichkeiten zur Entwicklung und Herstellung von Textilprodukten, bei denen die Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht", so Angel Parés, TECHS Manager bei Textil Santanderina. "Wir sind stolz darauf, das erste Unternehmen weltweit zu sein, das mit CO₂-neutralen Fasern der Marke Lenzing Fr arbeitet und möchten Lenzing für diese Chance danken."

Vor mehr als zehn Jahren startete Lenzing eine Partnerschaft mit Klopman, um Baumwolle durch Tencel Lyocellfasern zu ersetzen. Vor zwei Jahren ging das Unternehmen dann einen Schritt weiter und verwendete Tencel Fasern mit Refibra Technologie. Klopman baut jetzt auf dieser Partnerschaft auf, indem es als erstes Unternehmen im Segment Berufsbekleidung CO₂-neutrale Tencel Fasern einsetzt. Die Zusammenarbeit stehe für die wachsende Nachfrage nach nachhaltiger Berufsbekleidung, die mehr als nur leistungsstark und funktionell sei.

"Indem wir CO₂-neutrale Tencel Fasern in unseren Kollektionen anbieten, ermöglichen wir es Unternehmen, ihren CO₂-Fußabdruck aktiv zu reduzieren und die aktuellen EU-Richtlinien für nachhaltige Textilprodukte einzuhalten", so Amaury Sartorius, Managing Director bei Klopman. "Es gibt keine andere Option für die Zukunft unseres Planeten, als alle Bemühungen in die Einsparung von Ressourcen, die Wiederverwendung von Materialien und die Optimierung der Produktion zu investieren."
 

Copyright © 2023 FashionNetwork.com Alle Rechte vorbehalten.